Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 435
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0443
Gaj: Mystische Begebenkeiten im Schlosse Brlog. 435

Revolver und öffnete die Thüre, Allsogleich hörte das
Trommeln auf, aber zur selben Zeit reproducirte es sich in
der links im Gange liegenden, aufgelassenen Küche. Nun
ging er in die Küche, (natürlich mit der Lampe,) aber
sobald er in dieselbe eintrat, hörte auch dort das Trommeln
auf. Die Küche war ganz leer und nirgends irgend etwas zu
sehen. Sobald er wieder die Thüre des Zimmers geschlossen
hatte, fing das Trommeln*) von Neuem an und dauerte die
ganze Nacht. Von Schlafen war natürlich keine Rede. Dies
Erlebniss bekräftigte mir Herr Peklit mit seinem Ehrenworte.

Den 29. April 1898 traf ich in Agram meinen Schulkollegen
und Freund Herrn Dr. Dane Marinie, und da
er als Instructor des Herrn Emil Laszowski in Brlog ein
Jahr verlebte, so ersuchte ich ihn, mir seine dortigen
Erlebnisse zu erzählen, — und zwar unter Verpfändung
seiner Ehre. Herr Dr. Marink1 ist ein ernster, charaktervoller
, energischer und unerschrockener Mensch, dessen
Wahrheitsliebe über jeden Zweifel erhaben ist, und den ich
schon wiederholt vergebens um die Geheimnisse Brlogs
ausgefragt habe, da er davon nicht gern spricht. Er ist
übrigens kein Spiritist. Ich fand ihn diesen Tag mittheilsam,
und nun erfuhr ich folgende interessante Erlebnisse, die
ich mit seinen eigenen Worten zu reproduciren trachten
werde: —

„Nun, wenn Dir soviel daran gelegen ist, die Wahrheit
über die unerklärlichen Begebenheiten zu Brlog zu erfahren",
— hub mein Freund Dr. Marinie an, — „so werde ich Dir
meine dortigen Erlebnisse mittheilen, und ich gebe Dir auch
die Erlaubniss, selbe zu veröffentlichen, da ich nicht zu
jenen Menschen gerechnet werden will, welche die Wahrheit
zu bezeugen sich scheuen. Vor allem versichere ich Dich,
dass von irgend welchen electrischen Drahtleitungen oder
dem Aehnlicben in ganz Brlog keine Spur zu sehen war,
und dass diesbezügliche Mittheilungen vollkommen erdichtet
oder erlogen sind.

„Als ich mein Schlafzimmer zugewiesen erhielt, passirte
mir nach einigen Tagen im selben folgender Vorfall: —
Nachdem ich, wie gewöhnlich, das Zimmer abgesperrt und
die Fenster geschlossen hatte, legte ich mich in's Bett und
löschte die auf einem Tischchen beim Bette brennende
Kerze aus. Nach einigen Minuten fiel auf das Tischchen
ein solcher Schlag, dass es beinahe umfiel und einige Male

*) Man vergl. hierzu die Geschichte vom Trommler zu Tedworth
nach Joseph Glanvä's — „Sadducismus triumpbatus" — mitgetheilt von
Karl Kieseweüer in „Psych. Stud." August-Heft 1890 S. 354 ff. —

Der Sekr. d. Red.

28*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0443