http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0444
436 Psychische Studien. XXV. Jahrg. 9. Heft. (September 1898.)
hin und herwackelte. Ueberzeugt, dass sich ein Hund in
das Zimmer eingeschlichen habe, schnalzte ich mit den
Fingern der Hand unter das Bett und rief den Hund. Da
Alles still blieb, so wurde mir die Geschichte zu dumm;
ich zündete die Kerze an, untersuchte das Zimmer überall
und fand Nichts. Nun wunderte ich mich über diese
Begebenheiten, konnte mir sie nicht erklären, legte mich
aber bald wieder nieder, löschte die Kerze aus, und —
wieder erfolgte derselbe Schlag auf das Tischchen, dasselbe
Gepolter desselben! Nun zündete ich sogleich das Licht
an, untersuchte abermals das Zimmer, aber wieder ohne
irgend etwas zu finden, was mir diese Begebenheit hätte
nur annähernd erklären können. So wiederholte sich dies
drei Mal, und darnach blieb es ruhig. — Ich habe noch zu
bemerken, dass diese und ähnliche Beunruhigungen besonders
heftig vor Feiertagen eintraten.** —
„Einmal während meines einjährigen dortigen Aufenthaltes
wurden Schweine geschlachtet und dann im Gange
des Hausthores ausgeweidet. In derselben Nacht hörte ich
schreckliches Gepolter im Gange und zwar so, wie wenn
man mit eisernen Töpfen an die Wand und den Boden
geschlagen hätte. Nun war ich überzeugt, dass in das
Hausthor durch das für Hunde ausgeschnittene Loch
Hunde eingedrungen wären, die dort Töpfe mit Schweinefetten
und Fleisch vorgefunden, sich um[ die Töpfe
herumgerissen und selbe auf diese Weise im Gange hin
und her gekollert hätten, und war deshalb empört über die
Nachlässigkeit der Mägde, weil ich wegen derselben bis in
den Frühmorgen hinein während des fortdauernden Höllen-
spectakels nicht einschlafen konnte. Am Morgen schalt ich
nun die Mägde wegen ihrer Nachlässigkeit aus; aber sie
waren über meine Worte sehr erstaunt, denn im ganzen
Gange war kein Topf und kein Atom Fleisch zurückgeblieben
, da sie Alles in die Vorrathskammer eingeschlossen
hatten, wovon ich mich auch selbst überzeugte. Was war
es also?" —
„Ein sehr oft wiederkehrendes Phänomen war ein
Klingeln, welches in der Fruchtkammer ertönte, die sich
ebenerdig im Schlosse befand, mit einer starken Thüre
geschlossen war, und deren Fenster die Breite von Schiessscharten
hatten, ausserdem, damit nicht Ungeziefer hineindringen
könnte, mit Eisenstäben und Drahtgittern versehen
waren. Somit konnte man nur durch die Thüre in dieselbe
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0444