Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 471
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0479
Psychische Studien. XXV. Jahrg. 9. Heft. (September 1898.) 471

Ihre Freundinnen hatten ihr Zusammenzucken bemerkt, und
sie theilte ihnen die Wahrnehmung mit. Am Sonntag wurde
ihr nun die briefliche Mittheilung, dass am Freitag ihre
etwa 15 Meilen entfernt wohnende Schwägerin gestorben
sei; sie hatte zwar gewusst, dass dieselbe seit langer Zeit
krank, nicht aber, dass sie dem Tode nahe sei. Auf mein
Veranlassen ist um Mittheilung der Todesstunde geschrieben
worden, aber noch keine Antwort erfolgt. Freiburg i/B.,
d. 12. Juli 1898. JS. Seithel sr.

d) Die Ernennung des Magnetiseurs Herrn
Willy Meiehel zu Berlin zum „Professeur honoraire
ä la Chaire (am Lehrstuhle) de Therapeutique magnetique"
durch die „Societß Magnetique de France44 (Faculte des
Sciences Magnetiqaes) laut Diplom, d. d. Paris le deux
Juillet 1808, ging uns aus Wiesbaden leider erst nach
Schluss des vorigen August-Heftes zu. Auch sein Grossvater,
der seiner Zeit rühmlich bekannte Magnetiseur Nexibert^
wurde vom Präsidenten der Kaiserlich Leopoldinisch-'
Carolinischen Akademie der Naturforscher und Aerzte
Prof. Dr. Christian Gottfried Nees v. Esenbeck zu Breslau,
weicher sich für Magnetismus und Vitalismus (wie aus dem
von ihm mitredigirten „Kieser''sehen Archiv für Thierischen
Magnetismus" hervorgeht; wie für alle spiritualistischen
Phänomene und für Andrew Jackson Davis7 Schriften aufs
lebhafteste interessirte, in den 1850er Jahren zum Ehren-
mitgliede der vorgenannten Akademie erhoben. Wie wir
erfahren, beabsichtigt Herr Reichel, in nächster Zeit
Deutschland zu verlassen und seine segensreiche Praxis in
den Vereinigten Staaten auszuüben, wo er weniger
Schwierigkeiten zu begegnen hofft, als in seinem Vaterlande
.

e) Eine Berichtigung. — Die verw. Frau Marie
v. Lougowskaja zu Odessa schreibt uns unter dem
4./16. Juli er., dass ihr erst spät die Leetüre des März-
Heftes möglich geworden sei, woselbst sie auf S. 134 zweite
Zeile v. u. gelesen habe: — „die Gattin des berühmten
russischen Schriftstellers N. P. Lougowsky." — „Dieses
'berühmt' ist zu viel für das Andenken meines 'höchst bescheidenen
' N. P. Z., dessen Familienname jedoch nicht
Lougowsky (wie eine polnische Gutsbesitzersfamilie heisst),
sondern echt russisch Lougowskoy lautet. Er hat viel und
fleissig und gediegen gearbeitet, aber zur Berühmtheit hat
er es nicht gebracht. Bitte sehr, berichtigen Sie diesen
Lapsus. Vor allem der Wahrheit die Ehre!u — Der Herr
Verfasser dieses Artikels hat wohl nur nach dem ehrenden
Nachrufe geschlussfolgert, den die Gattin dem Gatten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0479