http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0484
476
Kurze Notizen
Aeusserungen über die Nordpolfrage scliliesst die Visionärin
mit der Bemerkung: ~ Wenn es auch Andree nicht gelungen
ist, den Pol zu erreichen, so wird es dennoch anderen Luft-
schiffern möglich sein. Ich habe drei Ballons zu gleicher
Zeit — ich meine damit aber nicht gerade denselben Tag
— den Nordpol passiren sehen; die Ballons schienen mir
aber mehr oder weniger lenkbar zu sein." — (,,Das Kleine
Journal^ Berlin, 13. Juli 1898, Nr. 190.)
j) Der Somnambulismus und Bismarck^ Tod. —
Unterzeichneter übergab die weiter unten reproducirte
Visionsschilderung der hiesigen Clairvoyante de lerriem
vom 27. Juli 1898 am 28. Juli Mittags dem „Berliner
Lokal-Anzeiger", welche erste deutsche Tageszeitung bereits
wiederholt Aeusserungen der „Seherin in der Friedrieh-
strasse4, veröffentlicht hatte. Die Prognose wurde aus auf
die Oeffentlichkeit zu nehmenden Bücksichten nicht vor dem
in der Nacht vom 80. zum 3L Juli er. überraschend schnell
erfolgten Ableben des Altreichskanzlers Fürsten Bismarck*)
welches sie zum Gegenstand hatte, publicirt. Nach der in
den fländen des Eudesgefertigten befindlichen Press-Copie
des qu. brieflichen Berichtes an den „Berliner Lokal-Anzeiger"
lautet die Vorhersage wörtlich folge nderniaassen; —
„(Die Pythia Berlins über Bismarck den 27. Juli 1898);
— nBJs Zustand giebt mir nach meinen Gesichten zu
dei grössten Besorgnissen Anlass; es wird nur noch ganz
kurze Zeit dauern, dann ist er mit dem vereint, zu dem er
auch im Leben gehörte, — mit dem grossen Kaiser. — Ich
sal dieser Tage ein fürstliches Leichenbegängniss im
Gesicht; der Kaiser war dabei, auch sah ich Ordenskissen
des Todten. Ich glaube, diese Vision hat auf Fürst B.
Bezug, aber ich kann es nicht bestimmt sagen, da mir das
Gesicht keinen Aufschluss hierüber gab. Dies geistige Bild
wird sich, wenn nicht schon in Tagen, bestimmt in
wenigen Monaten erfüllen.**) — Auch sah ich, dass in London
sehr bald ein weiteres, grosses Begräbniss stattfinden wird,
bei dessen Feier die Strassenlaternen Londons umflort sein
werden. ..." — Frederic Godefroy.
Ü) Die Somnambule de Ferriem über den Fürsten
Bismarek. — Die unseren Lesern aus einigen interessanten
*) Prof. Schwenintjer sprach von jäher, ganz unvermutheter Katastrophe
. (Der Fürst las noch Zeitungen und scherzte am Vormittag
seines Todestages; Geheimrath Schweninger war von Friedrichsruh
abwesend).
**) Wie aus Friedrichsruh telegraphirt wird, wird der Kaiser sowohl
der jetzt stattfindenden Leichenfeier, wie auch der nach einigen Monaten
erfolgenden Beisetzung im Mausoleum beiwohnen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0484