http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0571
Wittig: üeber den Bilwitz-Glauben der alten Wenden, 563
war's, als würde ihm ein Nagel mitten durch die Brust
getrieben. — Nun öffneten sich die Lippen der Delinquentin,
— die dicht am Ufer standen, die Knechte des Henkers,
hörten einen unverständlichen Fluch in der Ursprache des
Landes, vor dem sie sich bekreuzten. Lise warf den Kopf
hinten über, dass er ins Wasser kam, gab den Widerstand
gegen die Strömung auf und sank unter,.. Blasen wirbelten
empor an der Stelle, wo sie verschwunden war, und wo nun
nur noch der Hanfstrick schlaff auf dem Wasser lag, langsam
anziehend. — Drüben am Ufer wurde die Volksmenge laut,
— diesseits gab der Kurfürst den Befehl, den Strick anzuziehen
. 'Ihr seht', — sagte er, — 'sie sinkt — nach dem
Gesetz ist sie unschuldig.' —
„Man haspelte von Hand zu Hand das Seil empor,
und der Körper kam endlich wieder zum Vorschein, der
blanke Rücken nach oben, obwohl sie zuletzt sich hinten
über geworfen. Man zog sie an's Land und wendete sie
um, - die Augen waren starr offen und gebrochen, - das
Mägdlein war todt . . . blieb's auch, obwohl man sie in's
Leben zurückzurufen trachtete. . . Der Kurfürst wendete
sich gedankenvoll ab. Die in der nächsten Nähe des Herrn
meinten, sie hörten in einem Seufzer die Worte: — 'Mein
wendisch Volk!' — Um Renatus Wedigen* s Herz aber breitete
sich eine Eiseskälte, — ein schwerer Druck auf seiner Brust
machte ihn stumm ächzen, als hätte er eine böse That
gethan, über die es ihm nun den Athem verschlug, . . Ein
Knecht warf den Mantel über das todte Kind, und der
Büttel fragte den Richter: — 'Ist sie nun schuldig oder
unschuldig?' — Der weltliche Herr blieb stumm, — der
Prozess war aus. Sein geistlicher Nachbar aber erwiderte
feierlich: — 'Was wir nicht wissen, weiss Gott im Himmel,
der Herr wird richten über sie und uns alle!' — Danach
trug man den Körper fort, und alles brach auf. Der Kurfüst
jedoch sagte bei sich mit völliger Festigkeit und hartem
Ernst: — 'Die letzte Hexenprobe, so lang ich lebe, — ich
mag keine weitere sehen. Es heisst wohl mehr, Gott den
Herrn versuchen, als Sein Urtheil fordern, da man nicht
weiss, wie Er es bestimmt hatte. Und ist ihr doch kein
Haar gekrümmt worden ohne Seinen Willen!' — Damit
schüttelte er kraftvoll den trüben Eindruck ab.'4--Noch
am selbigen Tage soll er nach unserem Verfasser das
Dekret a.n die Magistrate seiner Städte, dass hinfüro
Personen wendischer Abkunft nicht mehr von den Innungen.
Gaffeln, Zünften und sonstigen 'fraternitatibus' sollen ausgeschlossen
werden dürfen um ihrer Abkunft willen, wie
bisher aus Unverstand und Ueberhebung geschieht. . . So
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0571