Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 566
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0574
56G Psychische Studien. XXV. Jahrg. 11. Heft. (November 1898.)

aber auch die Hasen in Deutschland viel häufiger als jetzt,
(besonders bis zum Jagdfreveljahre 1848 u. s. w.)" —

Herr Prof. Marshall hat also selbst noch keinen Bilweg
gesehen, folglich auch noch keinen diesen schneidenden
alten, erfahrenen Hasen, der sich durch die Bewegung der
Halme in seinen Schleichwegen nicht verrathen will. Vor
wem denn ? Nachts, wo diese Wege meist geschnitten sind,
lauert kein Jäger auf Basen im Getreide und auf solche
überhaupt keiner, da man sie stets auf offenem Felde treibt
oder schiesst, Daher ist auch seine Erklärung des Falls
nicht stichhaltig, und es bleibt vorläufig noch bei dem
Räthsel, das uns Herr Mummert in seinem „Pillenschneider"
„Psych. Stud." Juli Heft 1897 S. 379 ff. mit den Bedenken
seiner Beobachter vorgeführt hat. Hiermit liegt ein erneuter
Sali vor, bei dessen Erklärung die Herren Naturforscher
sich noch ebenso wenig auszukennen scheinen, als
beim nächtlichen Leuchter (zufolge November - Heft 1896
S. 555). Wenn sie nun auf ihrem eigensten Gebiete noch
so unsicher sind, wie wollen sie denn auf den weit verwickeiteren
medium istischen und psychischem Gebiete ihre
bisherigen absprechenden Urtheile aufrecht erhalten?

IJ. Abtheilung.

Theoretisches und Kritisches.

Wahrträume und Visionen.

Von Dr. Gustav v. €}aj,

Rechtsanwalt in Jaska, Kroatien.

Im April 1898 besuchte meine Gemahlin und mich
deren Tante Frau Dr. L. Lazaremc, Wittwe des königlich
serbischen Hofarztes und berühmten serbischen Schriftstellers
Dr. L. Lazarevic. Durch sie erfuhr ich, dass dieser geniale
Schriftsteller mit dem Spiritismus sehr sympathisirte, da er
auch die Zeitschrift „Sphinx" hielt. Anklänge an die mög-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0574