Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
25. Jahrgang.1898
Seite: 621
(PDF, 192 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0629
Kurze Notizen.

621

Erklärung für ihren Tod, nämlich die Freundschaft der
Fürsten mit den Juden. Der Prinz von Wales besucht nach
ihm Rothschild und zerschlägt sich das Bein. Die Kaiserin
Elisabeth besucht Rothschild1* (s. „Gartenlaube" Nr. 40, S. 678)
und wird ermordet. Kronprinz Rudolf wollte eine jüdische
Esther heirathen — die Vetsera 1 Diese Art Deutung ist auch
nicht übel. — Zion ist jetzt Truniph, und wir werden
die Ereignisse „nach" der Jerusalemer Fahrt der deutschen
Majestäten als weiteren Commentar abwarten. Ueber die
Gefahren bei der Reise des Kaisers habe ich mich astrologisch
kurz vor seiner Abreise in Briefen an Dr. Julius Duboc in
Plauen und an Dr. med. Brüneil in Berlin ausgelassen,
Oeffentlich kann man ja damit in Zeitungen nicht hervortreten
. Die Gefahr läge eigentlich gegen den 19. November er.
am stärksten, das geplante Datum der Ankunft in Alexandrien
und Kairo, wo man ja auch bereits eine Verschwörung entdeckte
. Jupiter schützt den Kaiser. Sonst liegt die weitere
Reise übel. Die cauda Draconis (der Schwanz des Drachen)
in des Kaisers Nativität im Zeichen von Jerusalem (der
Jungfrau) ist kein gutes Omen. Mars tritt Ende October
in den Löwen (Zeichen Frankreichs und Roms), befindet sich
aber am 24. November in Opposition mit der kaiserlichen
Sonne und beim Saturn am 19./20. November, wo es immerhin
einen Knall-Efieet geben könnte. Vielleicht, wenn nicht
mehr, viel Feindschaft durch die Reise im Vatican, in
Russland und in Paris. — Nächstes Jahr giebt es Unruhen
und Aufstände, militärische Erregungen in Frankreich. Auch
für England gilt ein Gleiches« Es wird ein unruhiges Jahr,
auch für uns vielleicht indirect mit." — Quae omnia Deus
bene vortat!

k) Keine räthselhafte „weisse Damei1 zu
Caux!? — Ich habe mich bezüglich des im October-Heft
der „Psych. Studien" S. 547 mitgetheilten Berichtes des
„Illustrirten Wiener Extrablattes", betreffend die mysteriöse
Erscheinung einer weissgekleideten Dame in den Parkanlagen
vor dem Grand Hotel de Canx, an Herrn Prof. Dr. Metzger,
Präsidenten der „Societe d'Etudes psychiques de Gendve",
gewendet. Der genannte Herr war nun so liebenswürdig,
mir zu schreiben, dass auf seine persönliche Intervention
hin folgende Erklärung seitens des „Grand Hötel de Caux
sur Montreux" abgegeben wurde, die ich Ihnen im französischen
Original-Text mittheile, und den ich sobald als möglich zu
veröffentlichen bitte, damit es ja nicht so aussieht, als
wollten wir der Wahrheit nicht gern die gebührende Ehre
erweisen. Wall. Meseritsch, den 19. October 1898.

Dr. Mmil v. Krasnicki.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1898/0629