http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0005
Inhalts-Verzeichnis der „Psych. Stud." XXVI. Jahrgang 1899. V
Rychnowski über das Wesen seiner Aetheroid- oder Elektroid-
Entdeckung. S. 631.
Kritische Lesefrttchte. Von Dr. med. Ed. Reich in Scheveningen-
Holland. S. 633, 687.
Moderne Christenthumsforscher. Von Pfarrer a. D. Max Gabalke.
8. 673.
in. Abtheilung.
Tages-N euigkeiten, Notizen u. dergl.
Was uns Noth thut! (Aus dem „Neuen Tageblatt", General-Anzeiger
für Stuttgart und Württemberg). S. 39.
Das Mysterium von Nienadowka. Von V i c t o r R. L a n g. S. 49.
Der Spiritualisten-Kongress von 1900. Berichtet vom Red. Dr. F.
Mai er. S. 96.
Neue Fälle von Feuerfestigkeit. Berichtet vom Red. Dr. F. M a i e r.
S. 101. V * *j
„Wie die Geister schreiben." Berichtet von R. 8 c h e k. S. 105.
Ein „Psychisches Institut" in Amerika und seine Bedeutung für den
Spiritualismus in Europa. Berichtet vom Red. Dr. F. Mai er.
S. 160.
Ein autodidaktischer Naturphilosoph. Berichtet von Dr. F. Mai er.
S. 166.
Warnung und Anfrage. (Ein spiritistisch •mathematisches Problem.)
Von H. Valdek. S. 222.
Die flüssige Luft als Revolutionär. S. 277.
Der Geisterspuk von Frattaminore. S. 283.
Em indischer Zauberer. Bericht von Hugo Boitze. Uebersetzt
von Dr. W e r n e k k e. S. 343.
R&thselbaftes. Lesefrüchte von Dr. H. Wernekke in Weimar.
8. 409.
Zum 4. Internationalen Psychologen-Kongress in Paris. Berichtet vom
Red. Dr. F. Maie r. 8. 460.
Animismus oder Spiritismus? Von J. III ig. S. 467.
Animistisches von der Berliner Seherin de Ferrie'm. Von Fr6d6ric
Godefroy. S. 521.
Aberglauben und Verbrechen. S. 524.
Zur Erklärung der Feuerfestigkeit indischer Fanatiker. S. 585.
Spaziergang an den Grenzen der übersinnlichen Welt. S 588.
Ein brasilianischer Gedankenleser. Von H. V a 1 d e k. S. 638.
Ein spiritistischer Kneipabend in der Sommerfrische. Von Dr. Didier.
S 697.
Kurze Notizen. S. 52, 107, 171, 280, 287, 347, 412, 469, 528, 590,
645, 1«JL
LitteratÄiFbericlit. 8. 63, 119, 182, 238, 294, 358, 419, 476, 535, 597,
651,
Druokfehlerberichtigung. 8. 120, 600, 656.
Briefkasten. S, 536.
Berichtigung. (Seite 2 d. Umschlages.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0005