Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: VII
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0007
Verlag von Oswald Mutze in Leipzig.

Magnetismus und Hypnotismus.

Von

Prof. Dr. Julian OcliorowiCÄ.

In autorisirter Uebersetzung aus dem Polnischen

Von

Feilgenhauer

9 Bogen 8°. Preis: brosch. M. 3.—, geb. M. 4.—.

^ Diese hookinteressante Broschüre des Warschauer
Universitäts-Professors wirft ein klares Licht auf die
wichtige, zur Zeit von der officielien Wissenschaft noch
nicht als gelöst angesehene Frage des Magnetismus und
Hypnotismus und bringt vor all Lern ienen Kreisen Aufklärung
, die den eben erst von den Üniversitäts-Wissen-
schaftlern nolens volens anerkannten Hypnotismus noch
mit dem Magnetismus verquicken wollen. —

Der Schotte Home

ein physiopsychischer Zeuge des Transscendenten

im 19. Jahrhundert

Von

Dr. Walter Bormann.

100 Seiten gr, 8°. Preis M. 2.—, gel). M. 3.—•

In diesem Buche wird einer der ausserordentlichsten Menschen des
19. Jahrhunderts geschildert, kein Fürst, kein Staatsmann oder Feldherr,
kein Dichter oder Künstler, kein-Gelehrter oder Entdecker, wohl aber einer,
der die seltene Eigenschaft besass, ein vorzügliches Medium zu sein. Alle
bisher beobachteten Phänomene zeigten sich bei Home in glänzender Weise;
er hatte das Glück, die ersten Fürstlichkeiten der Welt, wie Kaiser Wilhelm I.,
Napoleon III., Alexander II. von Russland, Ludwig I. von Bayern, die
Königin von Holland, den König von Württemberg u. a. m., an seinen
Sitzungen theilnehmen zu sehen. — Seine ihm von den Geistern aufgetragene
Mission, den Spiritismus, den Glauben an ein Hineinragen der Geisterwelt
ins Diesseits in Europa zu verbreiten, hat er unter den grössten Schwierigkeiten
wahrhaft glänzend gelöst. — Dr. Bormann, ein eifriges Mitglied der
Münchener psychologischen Gesellschaft, hat mit der Biographie dieses hervorragenden
Mediums ein verdienstvolles Werk geliefert.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0007