Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 1
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0009
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XXVI. Jahrg. Monat Januar 1899.

1. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Rettet den Nachwuchs!

Offener Brief von J. Houvery an Prof. Dr. €li. Hieltet.

Zur Eröffnung der „Neuen Folge" der „Psych. Studien"

bearbeitet vom Red. Dr. F. Maier.

In der zu Lyon unter der Leitung von A. Bauvier
schon im 8. Jahrgange zwei Mal monatlich erscheinenden
spiritistischen Zeitschrift: „La paix universelle (Revue
indöpendante: Magnetisme transcendental, philosophie,
Physiologie, psychologie), deren Richtung durch die am
Kopf jeder Nummer vorgedruckten Worte: „Wahrheit,
Vernunft, Gerechtigkeit, Licht, Weisheit, Liebe! — Die
genaue Selbsterkenntniss erzeugt die Liebe zu seines
Gleichen. — Es giebt keinen erhabeneren Gottesdienst als
die Erforschung der Wahrheit" zur Genüge gekennzeichnet
wird, veröffentlichte jüngst der den Lesern der „Psych.
Stud.44 durch sein treffliches Werk: „Der Spiritismus und
die Anarchie44 bereits bekannte Veranstalter des Pariser
Spiritualisten-Kongresses von 1889, J. Bouvery in Paris, der
ehrwürdige Vorkämpfer des wissenschaftlichen Spiritismus
Aksakonfscher Richtung in Frankreich, einen offenen Brief
an den bekannten Professor der Physiologie an der
Sorbonne, Charles Eichet, worin er sich zugleich über
einen Vorschlag zur Sammlung auf Grund der neuesten
Versicherungen von W. Crookes in seinem berühmten
„Berichte über die Fortschritte der Wissenschaften44 (gelesen
in der „Association britannique zur Förderung der
Wissenschaften44) ausspricht. Er hält aus diesem Anlass
seinen entarteten Zeit- und Volksgenossen einen Sittenspiegel
vor, der uns den erfreulichen Beweis dafür liefert,

Psychische Stadien, Januar 1898. 1


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0009