http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0018
10 Psychische Studien. XXVI. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1899.)
dann ausruft: „Um so schlimmer für diejenigen meiner Leser
und Leserinnen, die unter der Suggestion dieser Lektüre
ihrerseits in den Sumpf gerathen." Er wird sich leichten
Herzens über solche Skrupel wegsetzen, wofern nur die Zahl
der Auflagen zunimmt, die Ehren auf ihn regnen oder sogar
das Kreuz der Ehrenlegion seine Brust ziert in Erwartung
vielleicht der Bildsäulen in der Zukunft."
Ihr herrschenden Klassen, die ihr nicht genug Verachtung
für die arme Fabrikarbeiterin habt, die, wenn sie
keine Arbeit findet, ihren Leib, ihren einzigen Besitz,
verkauft, um nicht Hungers zu sterben, bisweilen auch um
eine alte, kranke Mutter zu ernähren, was soll man von
euren „noblen Damen" sagen, die heutzutage die treuesten
Abonnentinnen der „Brüllenden" („Beuglants", erotisch-
lascives Journal) oder der sogenannten Naturalistischen
Theater sind?
Ihr, ihr wünschtet, dass der menschenmordende Fabrikant,
dass der tolle Anarchist Gewissensbisse empfinden, während
sie unsere Geschichtschreiber, unsere „patriotischen" Dichter
die Massenmörder, einen Cäsar, einen Napoleon, einen
Stanley verherrlichen sehen, oder auch jene Diplomaten,
die oft nur den einzigen Zweck haben, ihre Mitspieler zu
täuschen, ihre Pläne zu überrumpeln, während sie die
eigenen schlau verbergen, die ihre Eide verletzen, die mit
verblüffender Leichtigkeit lügen und meineidig werden ? Das
also, werden jene sagen, ist die Sittlichkeit der bestehenden
Gesellschaft!
Welche Beispiele für die junge Generation, für den
Nachwuchs, der unter unseren Augen heranwächst! Wie
sehr hat doch Fräulein Juliette Adam recht, indem sie in
Beantwortung jener Umfragej* „Wohin gehen wir?*' ausruft:
„Die künftige Generation ist das grosse Opfer des Jahrhunderts
!"
Wo sind die Männer, die zugleich die Energie und das
Ehrgefühl besitzen, um einen Bund zur Befreiung der jungen
Generation von der Interessen-Koalition der Kaste, der
Religion, der Klasse oder Rasse zu bilden? Wer wird uns
von diesem Ungeheuer befreien, das den Namen der
doppelten Moral führt? —
(Fortsetzung folgt)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0018