http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0023
Kniepf: Baum und Zeit vom Standpunkte der ocoult. Fähigkeiten. 15
sollen, ist die Medicin zu neunzig Prozent sehr unwissenschaftlich
!
In der Irrenanstalt zu Udelnaja bei St. Petersburg
sind jetzt durch ßeobachtungsreihen Wirkungen des Brdmagnetismus
auf die epileptischen Insassen der Anstalt
erwiesen, ohne dass man irgend welche Erklärung für diese
Erscheinung hätte. Sie ergiebt sich aus Ziegler's wohl
zwanzigjährigen Forschungen, von welchen er Vieles leider
nicht mehr publiciren konnte, und das wenige Veröffentlichte
hatte das Schicksal, von der Academie frangaise ad acta
gelegt zu werden. Ziegler war nämlich Homöopath und
hatte die physiologischen Wirkungen der magnetischen
Strahlung und des Erdmagnetismus nebenher bei seinen
Experimenten über die Natur der homöopathischen Arzeneien
entdeckt.
Ich habe dies Alles eingeflochten, um eine neue Grundlage
für die Würdigung Carl von Reichenbach's zu schaffen.
Wir sehen, dass die Tausende seiner Beobachtungen keine
Hallucinationen seiner Sensitiven waren! Auf noch höheren
Graden der optischen Sensitivität aber beruht das Sehen
der sehr complicirten menschlichen Aura durch eigens dafür
trainirte Seher, ferner der einfacheren Aura von Pflanzen
und ferner von Gedankenformen, d. h. von fluiden, leuchtenden
geometrischen Gebilden, welche durch Affecte und Gehirn-
bethätigung ausgeschleudert werden. Dies sind aber so
feine, mehr als mikroskopische Bildungen und Formen mit
entsprechenden ungeheuer schnellen Vibrationen und Bewegungen
, dass zu deren Wahrnehmung unsere Instrumente
nicht entfernt ausreichen würden.
Die Seher dürften hierzu auch die gemeinen Sinnesapparate
nicht mehr verwenden, so wenig wie der Hellseher
des zweiten Gesichts, wenngleich auch jene Dinge ganz wie
mit den Augen erblickt werden. Man soll sogar bis zu
einer „Spaltung" der in unserem Sinne materiellen Atome
gelangt sein, die sich als Hüllen für Keime und Formen
schliesslich einer ganz übersinnlichen „Materie« erwiesen
haben. Sei nun hieran mehr oder weniger Wahres, so haben
wir doch in dieser .Richtung des übersinnlich verfeinten
Sehens ein Eindringen in für uns sonst unerreichbar kleine
Formen und Einheiten des Stoffs, also ein sehr kleines
Raum- und auchZeitmass vor uns, für welches uns
das Verständniss in unserer gemeinsinnlichen Sphäre noth-
wendig fehlen muss. Wenn im Fernsehen weit ausser
unserem Sinnenkreise belegene Vorgänge nahe gerückt
erscheinen, so haben wir hier eine scheinbare Vergrösserung
und Zugängigkeit für äusserst und relativ unendlieh kleine
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0023