http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0036
28 Psychische Studien. XXVI Jahrg. 1. Heft. (Januar 1899.)
gehalten worden sein. Ich erinnere nur an den berüchtigten
„Werwolf" zu Gevaudan, der im Verlaufe von vier Jahren
84 Menschen getödtet und an 25 verwundet haben soll;
von 1764—1765 wurden Treibjagden auf ihn angestellt, an
welchen sich 20,000 Menschen betheiligten; eine Prämie
von 500 Thaiern, die Ludwig XV. auf 2500 Thaler erhöhte,
wurde auf seine Erlegung ausgesetzt, und der Bischof von
Mende ordnete öffentliche Bittgänge an zur Befreiung von
diesem furchtbaren CJebeL Als der König das Gardeschützen-
korps aus St. Germain und seine Jäger mit dem berühmtesten
Wolfsjäger seiner Zeit, dem Marquis von Enneval, hinsandte,
gelingt es endlich, das Ungethüm im August 1765 zu erlegen.
Es war ein ausserordentlich kräftiger, mit vielen Narben
bedeckter, einäugiger Wolf. — Was nun den Glauben des
Zoanthropen*) selbst betrifft, so mache ich aufmerksam,
dass wir hier, wie bei den Hexenprozessen, auf die bekannte
Salbe stossen; ebenso sehen wir, dass es eine Art von
Genossenschaft von Werwolf-Menschen gegeben haben muss,
denn Einer weiht den Anderen ein, stellt ihn dem Meister
vor, worauf — ganz wie beim Hexenwesen wieder — der
Sabbath besucht wird, wo die Mitinithrten mit grün
brennenden Kerzen stehen u. s. f. Bei dem Prozess gegen
Jean Gtenier sehen wir sogar, dass der Eingeweihte durch
den Meister das bekannte „stigma diabolicuni" als Teufeis-
Reichs-Malzeichen eingeprägt erhält; das sind eben jene
unempfindlichen Stellen an der Oberfläche des Körpers
(— Druhten-Zeichen), die als Gegenstück zum Stigma
in den Hexenprozessen eine so wichtige Rolle spielen.
(Fortsetzung folgt.)
Naturwissenschaftliche Seelenforschung.
Bericht über Rud. Müller1* „Hypnotisches Hellseh-
Experiment."
Vom Redakteur Dr. Fr. Maier.
Es giebt wohl kaum irgend eine Wissenschaft , welche
in gleich hohem Grade das Interesse jedes denkenden
Menschen beanspruchen dürfte, aber zugleich bis jetzt ebenso
sehr eines festen Bodens und einer sicheren Methode der
Untersuchung entbehrte, wie die Psychologie. Während
*) Man vgl. hierzu noch „Psych. Stud " Mai-Heft 1886 S. 200 ff.
den Artikel Gesmann'* über „Vampyrismua und Zoanthropie", Deeember-
Heft 1890 S. 580, Januar-Heft 1891 S. 31 ff. und October-Heft 1891 S. 492,
März-Heft 1894 S. 109 ff., Mai-Heft 1894 & 247 ff.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0036