http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0059
Lang: Das Mysterium von Nienadowka. 51
Sachsen, was für ungeheuerliche Dinge geschehen doch in
dieser, von Naturgesetzen beherrschten, „allerliebsten" Welt!
Alle vier Facultäten machtlos gegenüber einem einzigen
„Mistteufelchen"! Denn auch die Psychologen und Philosophen
machen sich in diesem Falle mit ihrer ,,hoch"-
wissenschaftliehen Hypothese der Spaltung der Persönlichkeit
des Mediums nur lächerlich. So etwas hier anzunehmen,
das wäre einfach eine Verhöhnung der Logik, Physik,
Psychologie und Ethik, jedenfalls aber ein weit grösseres
Wunder, als das Eingreifen etwaiger übersinnlichen Wesen.
Die im Allgemeinen in solchen Fällen vernünftigere Hypothese
der telenergischen Willensmagie entbehrt hier ihrer ersten
Voraussetzung, eines bösartigen Feindes; auch wäre es sehr
unpassend, diese niederschmetternde Unmittelbarkeit der
Kundgebungen gerade der Fern Wirkung eines Lebenden
zuzuschreiben. Im übrigen vermag ich jetzt, nach genauer
Kenntnissnahme der ganzen Sachlage, dennoch nicht mit
Bestimmtheit zu erklären, wo die Ursache dieser seltsamen
Vorgänge liegt, umso weniger will ich meine Meinung
Jemandem aufdrängen. Wenn ich trotzdem die anscheinend
phantastische und so wenig moderne f,Dämonen"-Hypothese
hier am annehmbarsten finde, so gehorche ich nur den
Gesetzen meiner Vernunft und stütze mich auf die zahlreichen
analogen Fälle in der Geschichte. Dass dies eine
heute ziemlich verrufene und ungern gesehene Hypothese
ist, kümmert mich W8nig, ich bin kein Sklave der vergänglichen
Zeitströmungen, — Möchten vielleicht die Spiritisten
jenes Scheusal für ihre Geisterwelt reclamiren? Prosit!
Doch Theorien bei Seite, verdaut vor Allem die unerhörten
Thatsachen! Eine ausführlichere Behandlung des
reichhaltigen, mir vorgelegten Thatsachenmaterials wünscht
man zur Zeit nicht. Vielleicht finden sich unter den Lesern
der „Psychischen Studien" mitleidige Seelen, die mit ernstgemeintem
, wirksamem Ratbe dem armen, gepeinigten Mädchen
zur Hilfe kommen möchten,*) damit der Unhold endlich
könnte vertrieben werden.
Lemberg, Mitte November 1898.
Victor Raphael Lang.
*) Adresse: Andrzej Chorzempa, Bauer in Nienadowka, Post
Sokolow ad Rzeszow (Galizien). Photographien des Mädchens, in
Kabinetformat, können vom Pliotographen Eduard Janusz in Rzeszow
bezogen werden.
4*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0059