http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0061
Kurse Notizen.
53
Dr. Walter Bormann: 1) Daniel Dunglas Hörne, ein physio-
psychischer Zeuge des Transscendenten im 19. Jahrhundert.
2) Die mystischen Elemente in Shakespeare^ letzten Dramen.
3) Das Problem der magischen Bewegung der Materie. —
Herr Ingenieur Ludwig Deinhard: Ein interessanter Fall von
zweitem Gesicht. Anderes vorbehalten. — Herr Kunstmaler
Odo Huschke: 1) Krystallographie der Natur. 2) Auszugsweise
Uebersetzungen der „Geistergespräche von Stainton
Moses, nach dem rLight". — Herr Chefredacteur /. A. Mordt-
mann: l) Das elfenbeinerne Thor, Occultistische Novellette.
2) Eine Erscheinung Jesu. Occultistisches Bruchstück aus
einem unveröffentlichten Roman. — Herr Professor Dr. August
Paulyi Ueber die Unvereinbarkeit des Zterww'schen Seleetions-
prinzips mit der organisirenden Kraft der Seele. Eine Serie
von Vorträgen. — Herr Rechtspraktikant Franz Riss unterbreitet
der Discussion einige Mittheilungen aus Florence
Marryafs „die Geisterwelt". — Herr Dr. Hermann Strebet,
prakt. Arzt: 1) Der Occultismus in seiner Beziehung zur
Medicin. 2) Ueber esoterischen Occultismus. — Herr Ingenieur
Ernst Wagmüller: Vorführung von Apparaten zu naturwissenschaftlich
exacten Versuchen mit Medien. — Herr Dr. Richard
Wedel: 1) Der Occultismus in der deutschen Literatur des
19. Jahrhunderts. 2) Der Occultismus in der englischen
Literatur des 19. Jahrhunderts. 3) Entwickelung der
Transscendentalphotographie. 4) Allerhand Berichte aus
ausländischen Zeitungen. - Wir möchten diejenigen unserer
Leser, welche Gelegenheit haben, dieser ersten und für die
occultistische Wissenschaft bedeutendsten aller psychologischen
Gesellschaften Deutschlands beizutreten oder
einzelnen der dort angekündigten Vorträge beizuwohnen,
hiermit auf dieselbe noch besonders aufmerksam gemacht
haben.
b) Anmeldungen vor Kurzem Verstorbener bei den
ihnen am nächsten stehenden Personen werden bekanntlich
so häufig von durchaus glaubwürdiger Seite berichtet, dass
ein Zweifel an der Wirklichkeit solcher übersinnlicher Vorgänge
nahezu ausgeschlossen erscheint. So wurden auch
dem unterzeichneten Schriftleiter von eigenen Familienangehörigen
vor Kurzem zwei merkwürdige derartige Fälle
mitgetheilt. Eine in Tübingen wohnende Dame hatte als
junges Mädchen in Karlsruhe eine Stickstunde bei einer
Frau Dr K . . ., Wittwe eines dortigen Arztes besucht,
welche ihr aus dem Leben ihres verstorbenen Mannes nachfolgenden
Vorfall unter Versicherung, denselben jederzeit
beschwören zu können, erzählte. Auf der Universität hatte
Dr. K. mit einem Theologen und einem Juristen einen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0061