Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 55
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0063
Kurze Notizen.

55

erklang und schliesslich ganz verstummte. — Wenn auch
im letzteren Fall die Annahme einer Hallucination
in Folge der durchgemachten Gemütsbewegung sehr nahe
liegt, so scheint doch der erstere Vorfall, an dessen that-
sächlicher Wahrheit ich nach den näheren, mir berichteten
Umständen nicht zweifeln kann, entschieden auf eine telepathische
Anmeldung des Verstorbenen hinzuweisen. — Ich
bemerke noch, dass meine schwach medial veranlagte Frau
Todesfälle von Verwandten immer etwa 6 Wochen vorher
vorauszuwissen behauptet, indem bei nahen Verwandten
der genannte Mediciner mit ihr spreche, bei andern ihr im
Traume erscheine, ohne etwas zu sagen.

Dr. F. Mai er.
c) Wissenschaftlicher Experimental-Spiritismus.
— In den zu Paris erscheinenden „Annales littöraires" vom
27. November 1898 lesen wir: „Von allen Seiten fragt man
uns nach Neuigkeiten von Eusapia Paladino, mit welcher
gegenwärtig der Astronom Camille Flammarion auf Veranlassung
der Annales arbeitet. Unser geschätzter Mitarbeiter
hat seine diesbezüglichen Experimente begonnen. Mehrmals
wöchentlich ladet er mehrere Gelehrte ein, um sich bei ihm
von der Wirklichkeit der erhaltenen Phänomene zu überzeugen
. Es ist wohl überflüssig zu sagen, dass die
minutiösesten Vorsichtsmassregeln getroffen werden, um sich
gegen jede Möglichkeit eines Betrugs zu versichern und
zwar im Einverständniss mit Eusapia, welche selbst eine
strenge Kontrolle wünscht. Wir werden demnächst nähere
Einzelheiten über Eusapia veröffentlichen, welche vor Persönlichkeiten
„gearbeitet" hat, die unter verschiedenen
Titeln berühmt sind: Lombroso, Katkoff, Sully-Prud'komme,
dem Grafen de Rochas und den russischen Grossfürsten,
welche sie alle von den ihnen enthüllten Thatsachen vollständig
überzeugte, als da sind Transporte und Apporte
von Gegenständen ohne Berührung, Materialisationen,
Lichterscheinungen und fluidische Ausströmungen. Auch im
Hause Flammarion's hat sie nicht weniger Ausserordentliches
geleistet. Wir möchten jedoch diesem Gegenstand, der nicht
unter unsere Kompetenz fällt, seinen Blüthenreiz nicht
nehmen, indem unser weltberühmter Freund seine Gedanken
hierüber unseren Lesern schon vom Januar ab in einer
Reihe von Artikeln mitt heilen wird, die voraussichtlich mit
leidenschaftlicher Begierde gelesen werden dürften. Wir
werden in unserem illustrirten Supplement photographische
Illustrationen beifügen, welche dem Leser erlauben werden,
sich durch eigenen Augenschein über die Phänomene
Rechenschaft zu geben. Zu diesem Zwecke werden während


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0063