Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 66
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0074
66 Psychische Studien. XXVI. Jahrg. 2. Heft (Februar 1899.)

Nur in dieser Verbindung der physischen
mit der metaphysischen Forschung findet sich
einzig und aliein das geeignete Mittel, um eine
ueue Welt sich erheben zu lassen. Nur diese Allianz
der beiden Welten, der irdischen und der ausserirdischen
(kosmischen im wahren Sinn dieses schönen Worts), wird
uns allmählich ganz von selbst von den Lastern und
den Uebeln befreien, die uns jetzt zu Boden drücken und
uns bisweilen, wie auch Herr Letourneau darüber denken
mag, tiefer als auf die Stufe eines Buschmannes oder einer
Rothhaut sinken lassen.

Besser als manche andere können Sie uns dazu verhelfen
, den lebendigen Kern der energischen Gewissen
zu bilden, welche die Gesellschaft, welche die Menschheit
so dringend bedarf, um aus der Nacht und dem Schmutz,
worein sie durch die ungesunden Leidenschaften und durch
die Unwissenheit geworfen wurden, wieder empor zu
kommen. Warten Sie nicht, bis die „doppelte Moral" der
Genussmenschen vollends alles brandig gemacht hat. Dann
wäre, Sie wissen das wohl, Herr Doctor, das Uebel unheilbar.

Die wissenschaftliche Rundschau (Revue scientifique),
deren trefilicher Leiter Sie sind, Herr Doctor, hat vor
Kurzem den berühmten Bericht über die Fortschritte
der Wissenschaften veröffentlicht, welchen Professor
William Crookes vor der englischen Gesellschaft (British
Association) zur Förderung der Wissenschaften zu Bristol
vorgetragen hat.

In diesem Berichte, der von den Gelehrten der ganzen
Welt mit so viel Interesse kommentirt wurde, spricht Crookes
des Längeren von der „psychischen Wissenschaft.a Indem
er auf die weltberühmten mediumistischen Experimente
anspielt, die er mit Miss Florence Cook, sowie mit Home
anstellte, hat der grosse englische Gelehrte, dem die moderne
Wissenschaft so erstaunliche Fortschritte verdankt, sich nicht
gescheut, den eminenten Gelehrten, die seine Zuhörer waren,
zu erklären: „Ich habe nichts zurückzunehmen; ich halte meine
früher veröffentlichten Feststellungen aufrecht und kann ihnen sogar
noch viel Neues hinzufügen." Der berühmte Experimentator
auf dem Gebiete der exakten Naturforschung, der gewaltige
Denker hat überdies mit allem Nachdruck betont, dass
die psychische JFrage der wichtigste und folgenschwerste
Gegenstand ist, den es heutzutage giebt.

Ist ein solches Geständniss, das von einem so vorsichtigen
Manne kommt, dem die Wissenschaft und das 19. Jahrhundert
so grosse und so nützliche Entdeckungen verdankt, vielleicht


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0074