Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 129
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0137
Dr. Maier: Rettet den Nachwuchs!

129

treter der „exakten Wissenschaft", so drängt es uns, unsere
eigene Ansicht über die nächste Aufgabe der spiritualistischen
Bewegung in der Gegenwart und speziell in Deutschland
mit wenigen Worten schon bei der Uebernahme des
verantwortungsvollen Postens eines Schriftleiters an der
Redaktion des ältesten und daher bis jetzt einflussreichsten
Organs für die Erforschung der Geheimnisse des menschlichen
Seelenlebens hier offen auszusprechen.

So gut gemeint und so schön (im Ganzen wohl auch
richtig) die Vorschläge sind, die unser französischer Strebens-
genosse zur Heranziehung der Massen für das Interesse an
unseren Bestrebungen, bei denen es die Sache der Menschheit
gilt, in seinen geistvollen, dem edelsten Herzen entströmenden
Ausführungen macht, dürften sich ihrer praktischen Durchführung
— wenigstens in Deutschland — vorerst fast
unüberwindliche Schwierigkeiten in den Weg stellen. Vor
allem, wer würde die nöthigen Geldmittel zu einem solchen
volkstümlichen Unternehmen liefern, wenn es nicht gelingt,
das arbeitende Volk selbst zur Beihilfe und Mitwirkung
heranzuziehen? Dies würde aber gewiss der Fall sein, so
bald einmal sichere, nicht abzuleugnende
Thatsachen von wissenschaftlich kompetenten
Forschern festgesetzt und allgemein bekannt
gegeben wären. Das ist das Ziel, das sich z. B. die
Wissenschaftliche Vereinigung „Sphinxtt in Berlin, der auch
der Schriftleiter als korrespondirendes Mitglied angehört,
gestellt hat, und in diesem Sinne möchten wir auch die
„ Psychischen Studien'4 zu einem Organ für alle diejenigen
inländischen und ausländischen Gelehrten machen, die an
diesem grossen Werke der Volksbefreiung im wahren
Sinne, d. i. der Erlösung der Menschheit aus den Banden
des kirchlichen, wie des angeblich wissenschaftlichen Aberglaubens
mitzuarbeiten bereit und entschlossen sind. Nur den
vereinten Kräften zunächst wissenschaftlicher Gesellschaften
, die sich zu der Verfolgung jenes erhabenen Ziels
verbinden, wird es vorbehalten sein, durch methodische
Erforschung der medium istischen Phänomene eine solche
Fülle von Material in Gestalt beweisender Thatsachen
herzustellen, dass dann, aber auch erst dann, eine Weiterverbreitung
der gewonnenen Resultate unter den wissensdurstigen
Massen möglich sein wird. Wollte man, wie der
edle Verfasser, schon jetzt hiermit beginnen, ehe ein sicherer
Boden gelegt und das bisher vorliegende Material kritisch
gesichtet ist* so würde man nach unserer Ansicht das ganze
Werk nur gefährden, weil es den Gegnern leicht würde, das
Fundament zu erschüttern und die Auswahl der Bausteine


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0137