Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 145
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0153
Dankmar: Curiosa aus der Teufels-Periode des Mittelalters. 145

das Leuchtende genannt, das B rahm an, das Unsterbliche.
Alle Welten ruhen in ihm und Niemand geht darüber hinaus.

,,Wenn alle Wünsche, die im Herzen wohnten,
schweigen, dann wird der Sterbliche unsterblich,
dann erreicht er das Brahman." —

(Schluss folgt.)

IL Abtheilung.

Theoreti sches und Kritisches.

Curiosa aus der Teufels-Periode des Mittelalters.

Klärungsversuche von Altem und Neuem.

Von Gr. Ii. Dankmar.

(Fortsetzung.)

Wenn wir nun versuchen wollen, uns diesen schrecklichen
Vampyrzustand erklärlich zu machen, so fallt uns vor
allem auf, dass schon das Wort: Vampyr, nicht deutschen,
sondern siavischen (oder türkischen?) Ursprungs ist, und
diese Phänomene meist in Ländern siavischer Bevölkerung,
wie Krain, Neu-Griechenland, Polen u. s. f. vorkommen.
Auch fällt es auf, dass der Vampyrglaube hauptsächlich
bei Völkern auftritt, welche dem orientalisch-orthodoxen
Glauben angehören. Die griechisch-orthodoxe Kirche lehrt
nämlich, wahrscheinlich aus bewusster Opposition gegen die
römisch-katholische, welche bei vielen von ihr Heiliggesprochenen
Unverweslichkeit annimmt, dass die im kirchlichen
Banne Begrabenen nicht verwesen können, wie denn
auch eine Formel ihres Bannfluches lautet: „Dein Platz sei
bei dem Teufel und bei dem Verräther Judas. Nach Deinem
Tode sollst Du in Ewigkeit nicht zu Asche werden, sondern
unverweslich liegen, wie Stein und Eisen!" — Daraus
erklärt sich dann auch vielleicht der Volksglaube, dass die
Tympaniten, d.i. im Kirchenbann Gestorbenen, zu Vampyren
werden. — Bei den Neu-Griechen heissen die Vampyre:
Brucolaken; bei den Kroaten: Upiren; bei den Serben:
Vukodlak; Dei den Rumänen: Murony; bei den Polen:
Upierzyca*) Als weiteren Beweis, dass, wenn auch nicht

*) Ich entnehme diese Bezeichnungen Perty. — Ein mir befreundeter
Serbe bestätigte, dass „?ukodlak" der Volksausdruek ffitr Vampyr,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0153