Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 165
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0174
Dr. Maier: Ein „Psychisches Institut" in Amerika. 16

Sage vom Wiedererwachen Barbarossa?* vollends in Erfüllung
gehe, schliesslich siegen, Paris in Flammen aufgehen und
Frankreich im Friedensschluss von 1901 zwischen den
Bundesgenossen getheilt werden ]!*' — Auch die bekannte
Pariser Prophetin, Mlle. Couedon, die offenbar ein magnetisches
bezw. hypnotisches Medium ist, lässt wieder von sich hören,
nur dass ihre Prophezeiungen, die sie dem Erzengel Gabriel
zuschreibt, den sie übrigens ihrer Lehrerin, Mme. Orsat, nach
den Aussagen der letzteren „gestohlen" haben soll, unter
dem Einfluss ihrer Erziehung und Umgebung im Sinne der
klerikalen Reaktion lauten, welche die Errungenschaften der
Revolutionen von 1789 und 1848 und 1870 in Frankreich
rückgängig machen möchte.*) —

*) Auch die Berliner Somnambule de Ferrüm hat nach einer
Notiz des „Berliner Lokal-Anzeiger4' vor Weihnachten wieder einmal
einen prophetischen Gesang angestimmt. Auch sie spendet neben
Prophezeiungen für verschiedene gekrönte Häupter die Voranzeige
einer ausgiebigen Vergrösserung des deutschen Reichs durch Wiedererstehen
„des ßarbarossa-Reichs in seinem früheren Glanz", verbunden
mit dem Auftreten des „Weltreformatora", der „ein frommes, späteres
Geschlecht des Herrn Wege wandeln" lehren werde; leider soll aber
ein Zerfall des gesammten übrigen Abendlands durch eine Keine von
Kriegen vorangehen, in welchen auch „das Kreuz zu Rom" blutig fallen
werde. Als besonders schweres Unglücksjahr bezeichnet sie das Jahr
1913; auch ein grosses Erdbeben werde Europa „nach 70 Jahren"
heimsuchen, das u. a. neun grosse btädte Deutschlands zerstören werde.
Den Erzengel Gabriel der „Pariser Sibylle" lässt die Berliner Pythia
bezeichnender Weise nicht gelten; dieser Gabriel sei vielmehr „der
Sohn eines Aegypters und einer ßabylonienn, der um 2000 v. Chr.
„ein Wanderpriester des Herrn" gewesen sei und dessen Grab man im
nächsten Jahrhundert unter einem Götzentempel in Yokohama linden
solle! Bezüglich des schon früher erwähnten „feurigen Drachen"
bemerkt die Fernem neuerdings, dieses „elektrische Luftschift" steile
die raftinirteste aller Erfindungen des menschlichen Geistes dar; mit
dieser grössten in dieser Welt erreichbaren Leistung der materialistischen
Wissenschaft sei dann der Untergang der gegenwärtigen Erdenwelt „um
das Jahr 2000" nahe. — Wir gestehen, dass wir solchen allgemeinen
Piophezeiungen, die ganz den Eindruck freier Phantasien auf Urund
eigener naheliegender Vermuthungen machen, wenig Werth fdr die okkultistische
Wissenschaft beilegen, so lange nicht die Bestätigung einer
mehr positive Anhaltspunkte bietenden Wahl sagung eines nicht schon
vorbereiteten Ereignisses vorliegt. — Herr Frederic Godefroy (G.Kerkau,
Berlin G, Kurstrasse 22) theilt uns übrigens freundlichst mit, dass er
nicht in der Lage sei, Interessenten öffentliche Sitzungen oder auch
private Cirkel-slancen mit seinem eigenartigen Sehmedium (wenigstens
vorläufig) in Aussicht zu stellen, indem die seitüer von ihm veröffentlichten
ite*r&w-Mittheilungen nur gelegentlich bei der Visionärin, welche
überdies nach ihren Prognosen „in ein paar kurzen Jahren" ins Ausland
gehen werde, in unbestimmten Zeitintervallen und zu verschiedenen
Tageszeiten gemachte Aufzeichnungen seien. — Die noch am Meu-
Iahrstag 1899 von Mme. Ferrüm Herrn Godefroy gemachte somnambule
Mittheilung, „nun werde bald eine sensationelle Kunde kommen, dass
man in Nordasien an einer unbekannten, unerforschten stelle des


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0174