Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 177
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0186
Kurse Notizen. 177

üblichen Formalitäten trat der Offizier der Ronde den
Rückweg wieder an. Der Posten war von einer Strafe, die
ihn betroffen hätte, falls ihn die Ronde auf seinem Posten
schlafend fand, verschont. Und wer war es, der ihn durch
das Lied geweckt? Sein eigener Vater, der schon lange
Jahre im Grabe ruhte. Mit seinem Lieblingsliede, das er
im Leben so gern und oft gesungen, weckte er seinen arglosen
Sohn und bewahrte ihn so vor Unannehmlichkeiten.
Wer will's bezweifeln? - (Auch uns scheint diese Annahme
schon durch ihre grössere Einfachheit vor einer animistischen
Deutung — etwa aus dem somnambulen Unterbewusstsein ? —
entschieden den Vorzug zu verdienen. Red.) ß

e) Ueber die Sitzungen mit Mrs. Corner (alias
Florence Cook) in Berlin wollten wir unsern Lesern genauen
Bericht erstatten und hatten zu diesem Zweck einen mit den
verschiedenen Phasen des Mediumismus theoretisch und
praktisch genau bekannten Mitarbeiter als Theilnehmer
rechtzeitig angemeldet. Leider erhielten wir aber vom
Sekretär der Wiss. Ver. „Sphinx", Herrn Max Raiin, einen
ablehnenden Bescheid, indem alle Plätze für sämmtliche
S6ancen bereits besetzt seien, und Berichterstatter der Presse,
wie es scheint, überhaupt keinen Zutritt erhalten sollten.
Wir müssen uns also darauf beschränken mitzutheilen, dass
laut einer Notiz im Februar-Heft der „Uebersinnlichen Welt1*
dieses interessante und durch Prof. Crookes weltberühmt
gewordene Medium unter strengen Kontrollbedingungen
bereits eine Anzahl Sitzungen bei roth gedämpftem Lichte
gegeben habe, wobei aus dem Kabinet grosse und kleine
Hände, die von denen des Mediums durchaus verschieden
waren, gehüllt in weisse, seidenartige Stoffe zum Vorschein
kamen und auch wiederholt, aber nur auf kurze Augenblicke
in der Vorhangspalte des Kabinets- sich eine weissgekleidete
Gestalt zu zeigen schien. Mrs. 0. sei vor jeder Sitzung von
zwei Damen bis auf die Haut untersucht worden, weisse
Stoffe seien jedoch niemals bei ihr gefunden worden. Auch
war sie nach Muster der Medien Schraps und Heine auf
ihren Stuhl festgebunden und jeder Knoten mit einer Bleiplombe
versehen worden. Der Bericht über weitere Erfolge
bleibt abzuwarten. Red. der „Psych, Stud."

/) WoliegtderFehler? — Unter dieser Ueberschrift
finden wir in dem zu West Point, Nebr. von Max. Gentzke
herausgegebenen Wochenblatt „ Lichtstrahlen" über den
namentlich in Amerika von bezahlten Medien leider verübten
unverantwortlichen Humbug eine recht vernünftige Warnung.
Das Treiben von Schwindelmedien, heisst es dort, nimmt
einen immer grösseren Umfang an und man muss sich mit


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0186