http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0212
202 Psychische Studien, XXVI. Jahrg. 4. Heft (April 1899.)
anfing, die Zwischenräume zwischen ihnen gewaltsam vernichtet
wurden. Der Schöpfer beging damit einen directen
Mord an dem heiligen Geiste, eine ausgesprochene
Sünde wider den heiligen Geist, den er als Entschädigung
dafür nicht nur über sich selbst und den Sohn
stellte, den er gleichzeitig auch unverletzlich machte.
Diese Selbsterniedrigung Gottes ist der absolute Beweis
für seine Allgüte, die er im Uebrigen als der alleinige
Eigenthtimer des grenzenlosen Allgutes besitzt! Nun aber
frage nicht weiter, sondern entlasse uns auf Nimmerwiedersehen
! Noch sendet der Mond, unsere stille Heimath, seine
glänzenden Strahlen zur Erde, noch ist es Zeit zur Heimkehr
! Lebe wohl für immer!" —
Als ich die Fensterläden öffnete, kämpfte bereits das
matte Licht des Mondes mit dem siegreichen der Sonne.
Blass stand der Stern der Todten am Himmel und blickte
wie traurig über das Schicksal, zugleich die Heimath der
Verdammten zu sein, auf die Erde nieder. Auch deren
Kinder werden von der Sonne beschienen, die hier jedoch
keinen Unterschied macht zwischen Gerechten und Ungerechten
, zwischen Guten und Bösen! —
Einige Tage darauf erfuhr ich, dass in der That vor
etwa vier W ochen eine Frau an der Amputation des linken
Beines gestorben sei. Auch sie ruhte auf dem in meiner
Nachbarschaft gelegenen Kirchhofe, der die Leichen der an
einem Tage, an derselben Krankheit gestorbenen Kinder
barg. —
Ich: Nun noch eins, Herr Doctor, das Seelchen
definirte bereits die Allgüte Gottes, wie aber sind die
anderen, unbedingt in eins verschlungenen Qualitäten Gottes,
seine Allgegenwart, seine All Weisheit und seine Allmacht
zu erklären und wie stellen Sie sich die glänzendste Offenbarung
der letzteren, die Weltschöpfung, vor?
E. Friedrich: Gott, die grenzenlose Eins, das „Selbst",
der Philosoph des reinen Bewusstseins, des rein bewiesenen
Seins, die Qualität des Bleibens, ist allgegenwärtig,
denn im Prinzip, im letzten Grunde ist Alles Gott. Gott
ist all weise, Gott weiss Alles, weil er allgegenwärtig ist.
Gott ist a 11 g ü t i g, Gott ist grenzenlos gut, weil er alleiniger
Besitzer des grenzenlosen Allgutes ist. Gott ist allmächtig,
denn das Allgut, seine persönliche Repräsentation, ist absolut,
weil eins, und durch den kritischen Druck dieses Absolutismus
auf sich selbst, auf das von ihm allein und ausschliesslich
repräsentirte All, vermager alles Mögliche zu schaffen.
Wenn nach dem endlichen Untergang aller Weltkörper,
wenn nach der unendlichen Wiedervereinigung aller Seelen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0212