http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0221
Dr. Maier: Naturwissenschaftliche Seelenforschung. 211
Naturwissenschaftliche Seelenforschung.
Bericht über Rud. MüUer's „Hypnotisc.hes Hellseh-
Experiment."
Vom Redakteur Dr. Fr. Maier«
(Schlass.)
Wenn wir die bisherigen Ergebnisse dieser hochinteressanten
Experimente in solcher Ausführlichkeit und
fast durchweg mit den eigenen Worten des Verfassers
unseren Lesern mittheilten, so mag dies mit der seltenen
Wichtigkeit dieser Resultate für die Wissenschaft überhaupt
und speziell für die okkulte Forschung hinlänglich begründet
erscheinen.
Das Experiment mit der erblindeten Fritzi ff*) hatte
den Unterschied zwischen einer unbewusst Verlaufenden und
einer bewusst werdenden Lichtreizempfindung gezeigt. Es
hatte ergeben, dass zur Bewusst werdung einer von
aussen veranlassten Sinneserregung die Eunktionirung
der Grosshirnrinde unerlässlich ist, Verfasser
beschloss nun in den nächsten Sitzungen die Thätigkeit der
Nerven eines und der anderen Organe des Körpers beobachten
und beschreiben zu lassen und lenkte die Aufmerksamkeit
seines Mediums zunächst auf den Magen. Die Inschauerin
ersah auch hier mit Leichtigkeit die überaus zahlreichen
Pibrillenendigungen innerhalb der Magenwandungen, wobei
die Vergleichung der Verhältnisse in dem alles verdauenden
Magen des Hypnotiseurs mit den in ihrem eigenen, etwas
heiklen Verdauungsorgan die Beschreibung wesentlich
erleichterte, welche im einzelnen nachzulesen wir dem
geneigten Leser überlassen müssen.
Ungleich stärkeres Interesse boten dieHellseh-Experimente,
die das Herz betrafen. „Schauer ergreifen mich jedes Mal,
schreibt der gemütstiefe Verfasser, so oft ich die protokollarischen
Aufschreibungen über die bezüglichen Seanceji
zur Hand nehme." Auch hier erfolgte die anatomische
Beschreibung mit gewohnter Präcision. Am meisten
überraschend war jedoch die Mittheilung von der
sekretorischen Thätigkeit der Nerven des
Herzens. Mit jedem Herzschlag mischt sich das Sekret
dieser Drüse dem arteriellen Blute zu und bewirkt eine
organisch-chemische Beeinflussung des letzteren,
welche von grosser Bedeutung für den gesammten Organis-
*) Ueber den weiteren Erfolg der von der Inschauerin empfohlenen
Kurbehandlung scheinen dem Verfasser bis jetst noch keine Nachrichten
vorzuliegen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0221