http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0232
222 Psychische Studien. XXVI. Jahrg. 4. Heft. (April 1899.)
die zum Zustandekommen einer Erscheinung nothwendigen
psychischen Vorgänge voraus. Die Aufdeckung der Kausalität
des Bewusstseins macht aber eine völlig voraussetzungslose
Wissenschaft des Wirklichen möglich, indem dadurch auch
der subjektive Theil der Erscheinungen in den Kreis der
wissenschaftlichen Erklärungen einbezogen wird. —
In wie weit es dem Verfasser, der sich in allen seinen
bisherigen Veröffentlichungen als ebenso gründlicher Kenner
auf naturwissenschaftlichem Gebiete, wie als philosophisch
gebildeter Denker gezeigt hat, gelingen wird, dieses von ihm
gesteckte Ziel wirklich zu erreichen, das muss der Verlauf
der weiteren von ihm in Aussicht gestellten Untersuchungen
ergeben. Das Eine dürfte aber schon jetzt mit Sicherheit
festgestellt und wohl auch von ihm selbst zugegeben werden,
dass zur Erreichung dieses erhabenen Ziels, wie auch schon
zur Beurtheilung seines eigenen Werkes eine Vereinigung
der philosophischen mit der naturwissenschaftlichen Bildung
erforderlich ist, ohne welche er selbst kaum jemals zum
Pfadfinder auf dem dunklen Gebiete des menschlichen
Seelenlebens geworden wäre.
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Warnung: und Anfrage.
(Ein spiritistisch-mathematisches Problem.)
An die Eedaction der „Psychischen Studien."
Darm Stadt, 23. November 1898*)
Euer Hochwohlgeboren!
Auf Ihre Aufforderung im November-Heft hin, die
Redaction durch Einschicken von Ausschnitten u. s. w. zu
unterstützen, erlaube ich mir beiliegenden Ausschnitt aus
dem „Frankfurter General-Anzeiger" über „Eine Berliner
Geister-Sitzung'4 des Spiritistischen Vereins „Neue
Menschheit" im Brandenburger Hof am Abend des
9. November einzusenden und mir zugleich die Frage zu
gestatten, ob es nicht möglich wäre, in verständiger Weise
gegen solche Seancen einzuschreiten. [Kann nur auf dem
*) Wegen Stoffandraogs musste diese Einsendung, welche dem angegriffenen
Verein Gelegenheit zur Rechtfertigung geben soll, leider
bis jetat gctrttokgastcUt wurden. Die ited.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0232