http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0272
262 Psychische Studien. XXVI. Jahrg, 5. Heft. (Mai 1890.)
wir ob seiner Feinheit noch nicht kennen, in Anspruch
nehmen kann, wäre dem feurigen Trigonus beizumessen.
Aber es sind nur rohe Analogien, denn die drei Zeichen
jedes gleichnamigen Trigonus, also z. B. Widder, Löwe und
Schütz, sind unter sich wiederum verschieden in ihren
magnetischen Qualitäten. Man beachte, Alles dies gehört
zum Kapitel prähistorischer exakter Wissenschaft; ich liefere
hier nur die Hinweise, wie diese grossartigen empirischen
Kesultate ferner Jahrtausende modern zu begründen sind.
Nichts Neues unter der Sonne! Das Wissen und die
Horizonte des Wissens der Gelehrten, Priester und Geheimwissenschaftler
jener fernen Zeiten waren durchaus dem
unserigen im Ganzen ebenbürtig, wenn nicht überlegen
in mancher Hinsicht; denn wir haben zwar mehr praktische
und technisch-industrielle Ausnutzung des Wissens und unser
Blick m den Weltraum ist durch Instrumente etwas mehr
geschärft, aber dafür sind wir in anderen Dingen zurückgekommen
, namentlich aber in Bezug auf die psychischen
Wissenschaften. Unsere überhastete Kultur wäre z. B.
unfähig, eine so gewaltige Wissenschaft wie die Astrologie
zu schafien, und in psychologischer und philosophischer
Hinsicht gilt heute das, was Nietzsche sagte: „Man weiss
nicht, wo aus noch ein!" — man ist eingekrümmt, wie sein
Zarathustra, der Jäger Gottes, „zwischen zwei Niehtse."
Um aber noch Einiges aus dem Obigen zu folgern, so
ist die Nativität eines Menschen nichts als eine spezifische
Variation innerhalb des Universal-Horoskops, des Thierkreises.
Die „Häuser" der Nativität sind also, wie das Individuum
selbst, eine Spezialisirung des menschlichen Typus, des
figürlichen Ur-Mensehen und AdanhKadmon, dessen Repräsentation
das Ur-Horoskop des Zodiakus darstellt. Die Lage
einer Individual-Nativität im Thierkreise wird daher an den
typischen Kräften des Zodiakus selbst gemessen und dadurch
individualisirt. Von den Himmelsfeldern oder „Häusern"
einer besonderen Nativität gilt natürlich dasselbe, was oben
über die Polaritäten der Zeichen im Thierkreise gesagt ist.
Sie sind polarisirt und man könnte diese Polarisirung auch
im Sinne des Aktiven und Passiven auslegen, ja dies
klärt, die Wirkungen auf den Menschen in Betracht gezogen,
die Astrologie erheblich. Angesichts der vielfachen und
durch verschiedenseitige Gegenwirkung beeinflussten Polarisirung
eines und desselben Zeichens oder Nativitätshauses
aber sind die Eigenschaften ebenso vielfältig, wenn auch
innerhalb gewisser Grenzen, und enthalten in Bezug auf ein
einzelnes Haus sowohl Aktives wie Passives. Auch glaube
ich an die weitere gemischte Individualisirung der Zeichen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0272