Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 282
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0292
282 Psychische Studien. XXVI. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1899.)

Nun aber zu den friedlichen Anwendungen
der flüssigenLuft. Wenn ihre Benutzung zum Betriebe
von Maschinen weiter fortschreitet, so werden die Schiffe
und die Eisenbahnzüge der Zukunft selbstverständlich
diese Triebkraft und keine andere sich zu eigen machen.
Die höchsten Geschwindigkeiten würden unter
völliger Abwesenheit der Hitze erzeugt werden,
die besonders in den Maschinenräumen der
Dampfschiffe denArbeitern geradezu menschenunwürdige
Strapazen auferlegt. Ein Schiff und
eine Lokomotive würde nur wenig Kohlen mitzuführen
brauchen, vielleicht gar keine, wenn eine genügende Menge
flüssiger Luft bei der Ausfahrt mitgenommen wird. Aber
nicht nur für die Technik, sondern auch für die Gesundheitspflege
und für die Heilkunde erwartet Tripler
das Ausserordentlichste von der flüssigen Luft. Häuser, in
denen leicht verderbliche Waaren aufgespeichert werden,
können durch flüssige Luft unter grössere Kälte versetzt
werden, als die Goldgräber in Klondyke sie zu erdulden
haben. Krankenhäuser und Privathäuser in den Tropen
werden durch sie dauernd kühl erhalten. Die ungeheuere
Kälte könnte zur Desinfektion von Krankenzimmern dienen,
indem sie alle gesundheitsschädlichen Keime in kürzester
Zeit abtödtet. Ein Tropfen flüssiger Luft auf gefährliche
Wunden gesprengt, wird eine Blutvergiftung sicher hintanhalten
. Ein amerikanischer Arzt soll bereits eine Krebs-
Wucherung mit flüssiger Luft geheilt, d. h. weggeätzt haben.
Ebenso werden die erstaunlichsten Erfolge von zerstäubter
flüssiger Luft zur Heilung von Diphtheritis und allen möglichen
Hals- und Lungenkrankheiten erwartet. Kurz: es
ist nicht zu erschöpfen, dieses Thema, wenigstens nicht mit
dem Federkiel eines Amerikaners!

Tesla erscheint uns mit seinen hochfliegenden Plänen im
Vergleich zu Tripler wie ein schüchterner Waisenknabe, und
sicherlich ist die Welt noch niemals vor die Möglichkeit
einer derartigen Umwälzung gestellt worden, wie sie durch
die flüssige Luft geschehen soll. Ist es aber eine Möglichkeit
? — das eben ist das grosse Fragezeichen. Es bleibe
aber unvergessen, dass mindestens ein grosser Theil der hier
beschriebenen Experimente von Tripler thatsächlich öffentlich
vorgeführt worden ist, und dass zweitens der Betrieb einer
Maschine mit flüssiger Luft als eine Thatsache gemeldet
wird. — (So auch das ,5Leipz. Tagebl. und Anzeiger11 vom
9. Februar er. Nr. 72.)

Wir glaubten unsere Leser mit dieser neuen amerikanischen
Erfindung, die freilich mit dem eigentlichen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0292