http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0300
290 Psychische Studien, XXVI. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1899.)
hat. Passen wir also auf! — Andrie scheint todt zu sein;
ich sagte schon 1897 in der „Neuen Metaphysischen Rundschau
" einen üblen Ausgang voraus. Wenn sichs bestätigt,
möchte ich bitten, davon Notiz zu nehmen. Bei genauen
Berechnungen irrt man astrologisch nie ganz, nur ist es
schwieriger, die Sachen bildscharf zu bezeichnen. Aber
genaue Horoskope sind sehr zeitraubend, das ist der Fehler,
und vielfach verbreiten sogar die Astrologen oberflächliche
Methoden. Durch Astrologie erklärt sich aber schon Vieles,
was heute noch als okkult gilt, wenn auch das Subjektiv-
Psychische natürlich Gegenstand besonderen Studiums
bleiben wird. Da hängt Alles mit den Gestirneffekten
zusammen. Ich begrüsse Sie ergebenst mit Hochachtung
Albert Kniepf«
c) Denken die Pflanzen? Ueber die Frage, ob
schon den Pflanzen ein Empfinden, bezw. ein unbewusstes
Denken oder Wollen zuzuschreiben ist, veröffentlichte der
englische Professor Arthur Smith vor kurzem ein für die
Wissenschaft werthvolles Buch unter dem gewagten Titel:
„The Brain Power of Plauts" (die Verstandes-Macht der
Pflanzen), worin er auf Grund aufmerksamer Beobachtungen
und eines minutiösen Studiums nachzuweisen versucht, dass
auch die Pflanzen mit einer Art „ Cerebralität" (ohne
Gehirn!), nämlich mit einer Fähigkeit zu fühlen, die äusseren
Bedingungen, unter welchen sie leben, zu würdigen, und
mit einem von Urtheil zeugenden Verständniss der Mittel
zu reagiren, begabt sind. Die Pflanzen, welche gehen,
welche sich schlagen, welche nach Insekten jagen, um sie
zu verschlucken und aufzulösen, besonders aber diejenigen,
welche eine erstaunliche Sensibilität beweisen, die den verMann
wird [unerwartet! weggenommen werden)". Die genannte Zeitschrift
fügte sofort hinzu: „Dieser Mann" ist Felix Faure; Leo X11L
soll also eist nach dem Verschwinden des Präsidenten sterben. — Diese
Wahrsagung, die damals angesichts des hohen Lebensalters des Papstes
ziemlich unwahrscheinlich erschien, ist nun also doch eingeirofftn! -
Das bekannte, von E. Drumonl herausgegebene Antisemitenorgan „La
Libre Parole" reproduzirt, mit leicht verständlicher Absicht gegen den
neugewählten Präsidenten Loubet^ noch einige andere Prophezeiungen
der Pariser Sibylle vom Februar 1897, welche faure und dessen Nachfolger
zu betreffen schienen. 8ie lauteten: „Je vois un homme bien
place — Dont la mort va de>oiler — Tout ce qui est anrivG * (Ich
sehe einen hochgestellten Mann, dessen Tod alles was geschehen ist
[wohl mit Bezug auf die ßreyfus-A ff &ir et] an den Tag bringen wird)",
und dann weiter: ,,Celui que je vois monter — II ne va pas durer.
Quand la France sera en danger — Ne pouvant la sauver — A bas ii
sera jet6! (Derjenige, den ich aufsteigen sehe, wird nicht lange bleiben.
Wenn Frankreich in Gefahr sein wird, so wird er, der es „nicht retten
kann, gestürzt werden)." (Nach : „La Meuse" vom 20. Febiuar 1899).
Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0300