http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0305
Litteraturbericht.
295
Der als Arzt wohlbekannte Verfasser führt in den ersten beiden Aufsätzen
in seine Weltanschauung ein und zeigt uns, wie dieselbe im engsten
Zusammenhang mit der künstlerischen Auffassung der Medizin und des
Systems der Homöopathie sich darstellt. In dem Werke über Paracelsus^
das recht lesenswerth ist, betont der Herr Verfasser natürlich vor allem
die vielen Aufsätze und Ideen, welche sich mit den Lehren Bahn ernannt
decken, und die in den Schriften des grossen Okkultisten von Hohenheim
nicht gerade vereinzelt sind. Dr. med. Mark-Breslau
Annie Besant. „Uralte Weisheit". Uebersetzt von Bernhard. Leipzig,
Th. Grieben's Verlag.
Frau Besant bietet uns die wohl bisher beste Darstellung des esoterischen
Systems der Philosophie und Religion. Man muss dies Werk oftmals
lesen, um einigermaassen die Fülle der Ideen zu überschauen und
man bewundert das eminente Wissen und die hochgradige Befähigung
dieser genialen Persönlichkeit. Für den Spiritismus bieten die Kapitel
über die Astral- und Mental-Ebene, sowie über Devachan viel Neues
und Eigenartiges. Die Uebersetzung Bernhard1* ist natürlich vortrefflich.
Dr. med. Mark - Breslau.
Zeitschriftenübersicht,
TJeher sinnliche Welt. 3. und 4. Heft. Dr. du Pret: Die odische
Individualität des Menschen. — Dr. Streb ei: Kraft und Stoff im Astralen.
— Dr. Kresin: Beitrag zur Frage der Telepathie. — Berichte über
Sitzungen mit blorence Cook in Berlin — G L. Dankmar: Ketzerthum
und Hexerei. — Rochas. Exteriorisation des Empfindungsvermögens.
(Uebersetzung.) — Dr. Wedel: Carl du Prei und seine Philosophie. —
Uebersinnlicbe Erlebnisse. — Vermischtes.
Annales des Sciences Psychiques* Januar 1899. Andre Godard:
Geschichte der Telepathie. — Wahrträume. — Prof. Lefewe: Musset
als Sensitiver. — Dr. Ermacora: Die Möglichkeit rationeller Theorien
der Vorempfindung.
L'Initiation. März*Heft. Dr. Papus: Martinismus und Freimaurerei. —
Claude de St. Martin: Die Stadt Atlantis. — Sedir: Die Werke St. Marlies.
La L -rmföre. März-Heft. Dr. Lux: Das Elektroid und die mediumisti-
schen Erscheinungen. — A. Aksakow: Untersuchungen über den Ursprung
des Dogmas der Re Inkarnation im französischen Spiritismus
L9Hyperchimie* März-Heft. Die Edelsteine und ihre Bedeutung für die
Magie. — April-Heft. Amerikan. Versuche im Gebiete der Transmutation.
La Mevue Spirite. Heft 3 u. 4. Van der Sailen: Telegraphie ohne
Draht. — Dr. Grünhul: Spiritismus in Ungarn. — Majewshi: Photographien
der odischen Ausströmungen. Mit 5 Tafeln (Abbildungen). —
de Rochas: Ein Fall von Doppelgängerei. — Professor Moulonnier: Der
amerikanische Spiritismus u. v. a.
Rivista di btudi Psychici. 3. Heft. Cesar Vesme: Kardec und
die Wiederverkörperung. — Prof. Botti und Oberst Prina: 3 Fälle von
Identitäts-Beweisen. - Prof. Boirac: Zwei Sitzungen mit Emapia Paladino.
Journal du Magnetisme. Nr. 1—7. Die Zeitschrift bringt Aufsätze
von Alban Dubet, Quaestor Vitae, Arno, Dr. Papas, Brilon, Dr. Joire,
Gravier, Durville, Joimet, Lec/air, Durant, Mac Tuson, Rochas,
Dr. Boucher, Dr. Bertrand, Emn u. a. aus dem Gebiete des Hypnotis-
mus und des sogen. Thierischen Magnetismus. Dr. Erich Bohn.
Met toekomstig Leven. Utrecht. 3. Jahrg., Nr. 4—6. Somnambulismus
und Wissenschaft. — Mystik im Irrsinn. — Seancen im eignen Kreise
(mit Bildniss der Gräfin Mainardi.) — Kunst als Inspiration. — Krankheitsheilung
durch übersinnlichen Einfluss. — Vorlesungen über Spiritismus
von Pf. Beversluis, Amsterdam. — Lessing über Reinkarnation. —
Die Thierseele. —- Ein grosser Magnetiseur (J. B. von Heimoni).
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0305