Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 305
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0315
Hand rieh: Analogon spiritistischer Phänomene. 305

Anlässlich der Auferstehung sahen die Frauen laut
der Schilderung der Evangelisten Markus und Matthäus nur
einen, — laut derjenigen des Lucas und Johannes aber zwei
Engel am offenen Grabe, von dem der Stein weggewälzt war.

In einer Materialisations-Seance traf es sich, dass ich
aufgefordert wurde, an den Vorhang des VerSchlages zu
treten. — Der von dem in leuchtende Gewandung gehüllten
Wesen nur zum Theil zurückgeschlagene Vorhang enthüllte
den an der Sitzung betheiligten Personen nur dieses eine
materialisirte Geistwesen. Als ich mich demselben genähert,
fasste ich mit der einen Hand die mir dargebotene desselben
und schob mit der Linken den Vorhang weiter zurück, um
mich von der Anwesenheit des Mediums hinter demselben
zu überzeugen. Der Dunkelheit wegen konnte ich dasselbe
jedoch nicht erkennen, dagegen ein zweites, gleichfalls in
Weiss gehülltes Wesen, dem es an Kraft gebrach, aus dem
Dunkel in das, wenn auch nur matt erleuchtete Zimmer zu
treten. Auf diese Weise erklärt sich der anscheinende
Widerspruch in den Evangelien, gleichzeitig aber auch die
Weise, auf die sich Jesus den Jüngern gezeigt. —

Auf analoge Lichtphänomene und Manifestationen, wie
diejenigen waren zur Zeit der Ausgiessung des heiligen
Geistes act. apost. II, 1: „da alle einmüthig beisammen
waren", ebenso wie auf diejenigen, von denen es heisst:
„sie legten ihre Hände an die Apostel und setzten sie in
öffentlichen Gewahrsam, aber der Engel des Herrn öffnete
in der Nacht die Thüren des Gefängnisses und führte sie
heraus", wurde bereits hingewiesen. Es sind diese Phänomene
ihrer psycho-physischen Natur nach verwandt mit dem
Hinweggewälztwerden des Steines vom Grabe Jesu, und
analoger, telekinetischer Manifestationen auf dem Gebiete
des Spiritismus.

Es sind dieselben entweder animistischer (magischer)
oder spiritistischer (transcendentaler) Natur, und in deren
Hauptzügen unterscheiden sie sich als Phänomene des
Trance- (hypnomagnetischen) Zustandes, der im Sinne der
Bibel als „Besitzergreifung von Seiten höherer, d. h. geistiger
Wesen" zu betrachten ist, und dessen Resultat ein ausser
der normalen Befähigung der Medien liegendes Produkt ergibt
. Dahin gehört die prophetische, sowie die Gabe des
Heilens, die Olairvoyance und die Olairaudience aussersinn-
licher Realitäten. — Die Schattenseite ist der Zustand des
Besessensei;i8, d. h. der Besitzergreifung (Possession und
Obsession) von Wesen dämonischer Natur, oder solchen,
die ausser Stande sind, sich des ausersehenen Werkzeuges
in geregelter Weise zu bedienen; ferner von Seiten der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0315