http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0319
Frendenberg: Elektrische Lichterscbeinungen etc. 309
kraft für die Gegenwart auch heute noch behauptet wird.
Die Einführung der Suggestion in den Forschungsbereich
unserer derzeitigen Wissenschaft ist von solcher Tragweite,
dass uns Experimente, wie die von Baron Reichenbach ausgeführten
, unbedingt unter diesem Gesichtspunkt einer
neuen Probe bedürftig erscheinen, da der verdienstvolle und
gewissenhafte Forscher auf dieses bedeutsame Moment,
welches er nicht kannte und nicht kennen konnte, Rücksicht
zu nehmen ausser Stande war.
So kommt es, dass wir die Ergebnisse der de Rochas-
schen Untersuchungen, obwohl sie sich vielfach nur auf
den von Reichenbach bereits bearbeiteten Gebieten bewegen,
dennoch als neue Offenbarungen aufnehmen, was sie in der
That auch für uns Heutige sind, da sie uns mit der für
die Gegenwart allein ausschlaggebenden Wissenschaftlichkeit
im exakt-modernen Sinne entgegentreten.
In gleicher Weise wird es gewiss auch Manchem als
wenig bedeutsam, ja vielleicht fast als überflüssig erscheinen,
wenn, wie die nachstehende Uebersetzung ergiebt, von Dr.
Pogoriillsky der exakte Nachweis der wirklichen Existenz
des Od oder wie P. es nennt „der polaren physiologischen
Energie" erbracht wird, zumal er nur ein Zipfelchen von
Dem lüftet, was Freiherr von Reichenbach in so weitem Umfange
in seiner besonderen Weise bereits aufgedeckt hat.
Und dennoch nehme ich keinen Anstand, den /Vschen
Experimenten eine ungeheure Tragweite zuzuschreiben, da
die Schlussfolgerungen, welche sich aus ihnen ergeben, in
unwiderlegbarer Weise dargethan werden. Will man die
moderne Welt von der Wirklichkeit einer Thatsache und
der Richtigkeit ihrer Deutung überzeugen, so muss man sich
bei diesem Kampf der zeitgemässen Waffen bedienen, d. h.
der exakten naturwissenschaftlichen Forschung* Das aber
ist die Aufgabe des wahren Vertreters einer übersinnlichen
Weltanschauung, nicht sowohl die Gläubigen zu erbauen,
sondern vielmehr die Zweifelnden zu stärken, die Unwissenden
zu belehren und die Ungläubigen zu bekehren. Und
jeden Schritt, den wir, auf dem Boden der modernen Wissenschaft
stehend, nach dieser Eichtung hin vorwärts thun, ist
für die Gegenwart, der doch unser Streben und Ringen in
erster Linie gilt, unendlich wichtiger als die geistvollste
Auseinandersetzung, begründet auf Hypothesen oder Thesen,
die unsere Zeit nicht mehr anerkennt. Nicht mit metaphysischen
Spekulationen, dem frei in der Luft schwebenden
Dache vergleichbar, wollen wir den Bau beginnen,
dessen Giebel von der Lösung des Welt- und Dasein s-
räthsels gekrönt werden soll. Auf dem Boden dieser Erde,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0319