http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0371
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
XXVI. Jahrg. Monat Juli 1809.
L Abtheilung.
Historisches und Experimentelles.
Die supernormale Fähigkeit der Sprachenbildung.
Mittheiiung aus der Gesellschaft
für psychische Forschung zu Breslau.
Durch die Veröffentlichungen Dr. von Wickedes über
„Erlebnisse auf dem Gebiete des Mediumismus und Somnambulismus
", Metaphysische Rundschau Bd. II, No. 7, S.
32 ff., ist die Aufmerksamkeit der Psychologen neuerdings
auf die supernormale Fähigkeit der Sprachenbildung gelenkt
worden. Im Trance-Zustand und ähnlichen psychotischen
Zuständen tritt nämlich öfters die merkwürdige
Erscheinung auf, dass das Medium in einer unbekannten
Sprache redet, die ihrem Idiom nach orientalischen oder
toten Sprachen angehört. Genauere Untersuchungen haben
ergeben, dass das Medium diese Sprache unbewusst selbst
bildet. Es verfährt dabei mit einem Geschick, das seine
normalen Fähigkeiten bei weitem überschreitet, und wir sind
daher berechtigt, diese Fähigkeit unter den grossen Begriff'
der supernormalen Fähigkeiten*) einzureihen.
Eine Erklärung dieses Phänomens ist offenbar erst
möglich, wenn genügendes Thatsachenmaterial vorhanden
ist. Die Gesellschaft für Psychische Forschung zu Breslau
hat es unternommen, derartiges Material zu sammeln und
zu veröffentlichen. Wir bitten daher, einschlägiges, that-
sächliches Material (Beobachtungen, Experimente, Literaturnachweise
) an die genannte Gesellschaft zur eventuellen
Veröffentlichung senden zu wollen.**) Es ist möglichste
*) Ueber diesen Begriff erscheint demnächst eine Arbeit von
Dr. Bahn in den Psychischen Studien.
**) Adresse: Breslau, Kirchstrasse 27. Dr. Erich Bohx.
Psychische Stadien. Juli 1899. 25
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0371