http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0391
Kraft: Vorkommnisse aus dem Leben eines früheren Seemannes. 381
auspumpen konnten; oft gaben die Matrosen die nutzlose
Arbeit auf, und wenn sie gerettet wurden, so hatten sie
dies nur dem energischen Steuermann zu verdanken, der
drohte, jeden niederzuschiessen, welcher nicht pumpen wollte,
und ebenso mir, da ich immer wieder mit der grössten Zuversicht
erklärte, wir würden gerettet werden, ganz, ganz
bestimmt. Es gehört nicht hierher, nur um zu zeigen, was
für Strapazen wir auszustehen hatten, erwähne ich, dass in
New-York, wohin uns der „Stag", der während einer Reparatur
an der Maschine ebenfalls so hoch nach Norden verschlagen
worden war, brachte, zwei Matrosen die Hände
amputirt werden mussten — wir alle hatten nur noch blutige
Petzen anstatt Händen —, und der Schiffszimmermann wurde
nachträglich irrsinnig. (Schon auf dem „Stag" stand er
alle vier Stunden auf, nahm irgend ein Stück Holz und
drehte es vier Stunden lang wie eine Kurbel herum; in
New-York kam er in's Irrenhaus, wo er glaubte, noch auf
dem sinkenden Schiff zu sein und pumpen zu müssen.) —
Wie gesagt, von der Vision wusste ich nichts mehr, sie
existirte für mich überhaupt nicht. 2*/2 Jahre später diente
ich in der Marine und wurde einmal zu Wilhelmshaven als
Schwimmlehrer kommandirt. Eines Morgens war es sehr
stürmisch, ich stand auf der Brücke, in weissem Arbeitsanzug
, den Strohhut auf dem Kopf, lehnte am Geländer,
eine Leine in der Hand und blickte in's Wasser, den
Badenden zusehend. Plötzlich reisst und kracht es hinter
mir — der starke Wind hatte das Sonnensegel zerrissen
und die Maggenstange abgebrochen —, und in demselben
Augenblicke habe ich wieder eine Vision: Ich bin nicht
mehr auf dem Schwimmfloss, sondern an Deck des sinkenden
Vollschiffes, sehe Alles deutlich vor mir, die Matrosen,
ich bin im Logis, ein Theil ist zermalmt, die Pockraa ist
herabgekommen, die beiden Kojen zerdrückt — Gott sei
Dank, die Beiden, Karl und Gustav, sind noch nicht darin.
— Dann war Alles wieder vorbei, ich befand mich wieder
auf dem Schwimmfloss. Da erst konnte ich mich jener
ersten Vision erinnern, genau so hatte ich mich schon einmal
auf dem Schwimmfloss gesehen. Wie ich solch eine
doppelte aus zwei sich ergänzenden Gegenstücken bestehende
Vision bezeichnen soll, weiss ich nicht.--
Eine Sucht nach Abenteuern hatte mich als Jungen
heimlich zur See getrieben und verführte mich immer wieder
zu Sachen, welche man im gewöhnlichen Leben Streiche
nennt, die ich aber jetzt, wenn ich zurückblicke, als eine
zusammenhängende Kette erkenne, welche nöthig
war, um aus mir das zu machen, was ich jetzt bin. So
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0391