Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 423
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0433
Litteraturbericht

423

Hysterie wegen der knappen und doch sachlichen Darstellung hervorgehoben
zu werden. Ohne auf Einzelheiten einzugehen, sei erwähnt, dass
L den „Phantasma of the Irving" gegenüber die Ohnmacht einer psycho-
physischen Erklärung zugiebt, - - ein schwerwiegendes Wort aus solchem
Munde. Die Ironie des Schicksals hat es übrigens gewollt, dass Dr.
Hodgson, einer der Hauptgewährsmänner //.'s, einige Monate nach dem
Erscheinen des vorliegenden Werkes zum Spiritismus übergegangen ist.
Sollte Hodgson etwa nun auch „befangen" sein? (Schluss folgt.)

B. Zeitschriftenübersicht.

Wissenschaftliche Zeitschrift für Okkultismus. No. 2 und 3.

Dr. Maack: Kurpfuscherei und Geschäftsokkultismus. — Ludwi// Demha* d:
Ein Fall von? — Hans Busse Graphologie und Okkultismus. — Dr.
Freiherr von Schrenk-Nofzin//: Zur Methodik bei mediumistischen Untersuchungen
. — Dr. Maack Elektrographie (mit 4 Tafeln). — Rudolf
Müller: Uebsr Okkultismus als ErfahrungsWissenschaft und sein Verhältniss
zur Psychologie. — Kritiken. [Vgl. Juniheft, Kurze Notiz //). Red.J

Anaales des Sciences psgchiques. No. 2. 1899. It. Desbeau.r,
Durand de Gros und Dr. tan de Lanoilte: Fälle von Ahnungen und
Telepathie. — Professor Lefebvre: Müsset. — A. Erny: Mme. Piper
und ihre Experimente.

IS Initiation. April und Mai — Aufsätze über Martinismus und Rosenkreuzer
. — Ausserdem: A. Smith: Okkultismus in England. — S. U.
Zaune: Medien und Mediumismus.

JLa revue Spirite. A. de Rochas: Experimentelle Beweise für die
Existenz der Seele. — Montonnier: Der Spiritismus in Amerika u. v. a.
Artikel im Sinne des Kardekismus.

Meeho du Merveilleux. No. 55, 56, 57. Enthält kurze Aufsätze,
die sich hauptsächlich mit den „Seherinnen44 Couedon, Marie Martel,
„Sainte Therese" beschäftigen

La Lumidre. April und Mai. Journal du Maynetisme. No. 8
bis 10. Enthalten eine Reihe Aufsätze über den Spiritisten-Kongress von
iQc>o und allgemein gehalten? okkultistische Themata.

Light und Sanner of Light. Besonders hervorzuheben sind im Light
die Aufsätze, die sich mit den Versuchen Dr. Bodgson's S.P.R. beschäftigen.

Rivista di Studi Fsichici. April-Heft. Zum Todestage lirmacora's.

— Uavts Hugues: Ein Fall von Telepathie Sterbender. — tttore Gencrani:
Carl du Prel. — Cesar Vesme: Die experimentelle Basis der Wieder-
verkörperungslehre.

IT eher sinnliche Welt. Heft 5 und 6. Dr. Strebe!. Kraft und Stofl
im Astralen. — Dankmar: Ketzerthum und Hexerei. — Berichte übei
die Sitzungen mit Mrs. Cook. — Professor Seiling: Zwei übersinnliche.
Erlebnisse, — und kleinere Aufsätze, sowie Uebersetzungen und Kritiken.

The Metaphysical Magazine. Herausgeber: Edmund Wtppte,
New-York. April- und Mai-Heft. Wilder: Das kleine Gehirn. — Ewiges
Lieben. — Mills-. Die Keime einer grosseren Religion. — Staidon Davis •
Das Ideal der Kultur. Omett: Ist der Teufel todt? — Quaeslor Vüae.
Die Quelle des Genius. — Skilton: Seelen Wanderung. — Woke: Die
Philosophie der Erziehung. — Winchester : Das Studium der Metaphysik.

— Bogardno: Die Evolution des Bewußtseins. Dr. IC. Bahn.
Het toekomstig Leven. Utrecht. 3. Jahrg, Nr. 8 bis 11. Der Spiri-

tistenkongress im Jahre 1900. — Magnetische Sitzung im Jahre 1674 (in
Pondicherry, mit neueren Fällen des Hellsehens). — Ein Antlitz nur . .
aber! — Der Ruf an Julius Holgate. — Wunderbare Ereignisse — Von
Kindern. — Seancen im eignen Kreise. — Physische Manifestationen durch
das Medium Muntinga (junger Mann aus dem Haag). — Offener Brief
an Herrn Menno Buizinga, Medizinal-Inspektor. — Unser Vater. —
Mutterliebe. «— Das Leben im Jenseits. — Aus dem Kriege von 1870


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0433