http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0450
440 Psychische Studien, XXVI. Jahrg. 8. lieft (August 1899.)
Kategorien Baum und Zeit nebst ihren Kombinationen
beruhen, sind wir nicht einmal im Stande, selbst anscheinend
einfache Bewegungserscheitmngen, wie diejenige der Schnellsterne
, zu erklären. Dass ausser diesen, uns vertrauten
Erscheinungen, die den Gegenstand der „Mechanischen
Naturlehre" bilden, in den Sternen — sichtbar oder unsichtbar
— Vorgänge sich abgespielt haben und vielleicht noch abspielen
, deren Wesen und Wirkungsweise nicht einmal durch
einen Vergleich dargestellt werden können, hl die unabweisbare
Schlussfolge, die im Erscheinen und Verhalten der
Schnellsterne angedeutet liegt. Dem tiefen Gefühl der
Unzulänglichkeit — zunächst der seit Newton heirschenden
mechanischen Naturlehre, dann aber aller bisherigen Versuche
, die Erscheinungen jedes Mal aus dem Spiel unserer
Erfahrung entnommener oder ihr angepasster, sogenannter
Kräfte zu erklären — sind alle die zahllosen, oft abenteuerlieh
scheinenden, „GeheimWissenschaften44 entsprungen, die
bis auf den heutigen Tag selbst unter den grossen Geistern
der erfahrungsmässigen Naturwissenschaft ihre Anhänger
haben.
Ueber diesen, mehr und mehr in den Vordergtund
tretenden Gegenstand drückt sich ein mit der Entwicklung
der „Geheimwissenschaften" in den letzten 400 Jahren
vertrauter Naturforscher in einer der Feststellung der
Thatsachen gewidmeten Abhandlung folgendermassen aus:
,.Rs giebt gar Vieles, dessen Thatsächlichkeit der sogenannte
Gebildete unserer Tage nicht zugeben darf, wTenn er nicht
in die Acht der Unaufgeklärtheit gethan und als Leichtgläubiger
odf*r geistig Beschränkter verlacht werden will.
Und doch scheint das Lachen und Verleugnen dem Bingen
nach Erkenntniss auf jenem Gebiete nicht länger Einhalt
thun zu können, das seit Alters her, als das Gebiet des
Uebernatürlichen bezeichnet wurde. Es giebt Vorgänge —
Erscheinungen des Natur- und Seelenlebens — die von der
offiziellen Wissenschaft nicht anerkannt werden, deren
Untersuchung als unstatthaft gilt, einlach weil ihre Ursachen
den Sinnen vei borgen sind und sich der üblichen Messung
und Wägung entziehen. Die Erforschung dieser geheimen
verborgenen Ursachen ist die Aufgabe der Geheimwissen-
sehaft, die davon ihren Namen hat, neuerdings auch kurzweg
Okkultismus genannt wird. Zu den Erscheinungen des Natur-
und Seelenlebens genannter Art gehören die wissenschaftlich
verrufensten Dinge, wie: der böse Blick, das zweite Gesicht,
die Wünsehelruthe, die Wahr- und Warnträume, das
Doppelsehen, die Fernwirkung Sterbender, das Tischrücken,
die sogenannten Klopf töne, sowie die sogenannten Geister-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0450