Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 463
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0473
Maier: Zum 4. Internationalen Psychologen-Kongress in Paris. 463

ausstellung, die sich unter irgend einem Gesichtspunkt für
das Studium des menschlichen Geistes interessiren, sich den
ersteren recht zahlreich anschliessen werden. Professoren
der Philosophie, Physiologen, Mediziner, Nationalökonomen,
Juristen, Naturforscher suchen jeder unter seinem Gesichtspunkte
und nach verschiedenen Methoden das geheimnissvolle
Wesen, speziell das Denken des Menschen zu ergründen;
sollten sie nicht Nutzen daraus ziehen und Vergnügen darin
finden, sich gegenseitig kennen und besser verstehen zu
lernen? Der Gewinn für die psychologische Wissenschaft
wird ein grosser sein, wenn der Kongress allen denen, die
in den verschiedenen Ländern und unter den mannigfaltigsten
Verhältnissen dieselben Probleme zu erforschen suchen, es
ermöglicht, sich zu begegnen, zu verständigen und mehr
schätzen zu lernen. —

Die Eröffnung findet am 20. August 1900 statt. Betheiligen
kann sich jedermann, der sich für die Entwicke-
lung der Kenntniss des menschlichen Seelenlebens inter-
essirt. Damen sind unter denselben Bedingungen und mit
den gleichen Rechten wie die Männer zugelassen. Personen,
welche als Mitglieder dem Kongress anzugehören wünschen,
werden gebeten, mit Angabe ihrer deutlich und vollständig
(selbstredend französisch oder doch in lateinischer Schrift)
geschriebenen Adresse ein von ihnen auszufüllendes Formular
von dem General-Sekretär (Adr. Mr le Docteur Pierre Janet,
Secrßtaire gen&ral du 4e congrös de Psychologie, 21 rue
Barhet-de-Jouy 21, P a r i s) zu verlangen. Gegen Einsendung
eines zur Bestreitung der Kosten bestimmten Beitrags von
20 -Francs durch Postanweisung an dieselbe Adresse (— die
Bestellung kann also auf der Postanweisung geschehen —)
werden sie dann ihre Mitgliedskarte für den Kongress zugesandt
bekommen. Die Mitglieder erhalten ausserdem gratis
das Kongress-Journal, das Programm der Sitzungen und ein
Exemplar der offiziellen Berichte; auch berechtigt die
Mitgliedskarte zum unentgeltlichen Eintritt in die verschiedenen
Unterrichtsanstalten, Museen, Galerien, Laboratorien
, Hospitäler, sowie zu den verschiedenen Reunionen,
welche etwa veranstaltet werden sollten. Voraussichtlich
werden die französischen Eisenbahngesellschaften während
der Dauer der Ausstellung für die Hin- und Rückreise
40 Proc. Preisermässigung eintreten lassen. —

Die Arbeiten des Kongresses werden theils in den
allgemeinen Sitzungen, theils in den von ihren Präsidenten
geleiteten Sektionen erledigt werden. Letztere sind 7 an
der Zahl und arbeiten unter folgenden Titeln: I. Psychologie
in ihren Beziehungen zur Anatomie und zur Physiologie,
Präsident Dr. Mathias Duval, Professor der Histologie an


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0473