Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 469
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0479
Iiiig: Animismus oder Spiritismus?

469

lieh beeinflusst und Hallucinationen gezeitigt haben kann.
Aber okkult ist unbedingt das von ihr sehr deutlich beschriebene
Rauschen, Klopfen, Erbsenwerfen und kalte
Anblasen, weil das Erscheinungen sind, die ja längst als
charakteristisch bekannt sind. Das Stimmenhören, Sehen,
Fühlen mag schliesslich rein subjectiv sein, wenn auch nicht
durchweg. Doch das sind Vermuthungen. Hauptsache
wäre genaue Prüfung. Aber wie? Die Frau bewohnt nur
ein Zimmer, in einem Hause mit vielen Mitbewohnern.
Sie befürchtet, ausziehen zu müssen, wenn der Fall bekannt
werde. Auch kann man Nachts nicht gut zu ihr kommen,
ohne bemerkt zu werden, oder unliebsames Aufsehen zu erregen
; bei Tag aber lässt sich selbstredend nicht wohl etwas
machen. In meiner Wohnung habe ich einmal Nachmittags
mit ihr automatisch zu schreiben probiert, es schrieb aber
nicht bei ihr. Seither setzte sie für sich die Versuche fort,
jedoch erfolglos. — Was halten Sie von der Sache, und was
ist zumachen? Berücksichtigen müssen Sie übrigens, dass
ich keine Assistenz mehr habe. Herr S. hat infolge der
Misserfolge weder Lust noch Ausdauer zu weiteren Experimenten
, und Hauptmann Scheuch hat vor acht Tagen
durch einen Fall vom Rad den Fuss gebrochen. Ich stehe
also ganz allein! Das blosse Artikelschreiben hat aber
keinen Werth, geprüfte Thatsachen müssen wir haben; sie zu
erlangen, erfordert aber langwierige, geduldige und schwere
Arbeit. Was rathen Sie? In alter Freundschaft bin ich

Ihr ergebener L Iiiig. —
Wir können unter den obwaltenden Schwierigkeiten
nur rathen, vorerst weitere Mittheilungen der offenbar
medial veranlagten Frau abzuwarten, und sie dabei genau
auf ihren Geisteszustand zu beobachten. Vielleicht liesse
sich später durch ihre Betheiligung an einem spiritistischen
Cirkel etwas erzielen, obschon nach unserer persönlichen Erfahrung
derartige spontane Lebenszeichen eines verstorbenen
Angehörigen meist intimsten Charakter tragen, und
bei dem Versuch, durch Experimente und Herbeiziehung
fremder Personen ein für andere verwerthbares Resultat zu
erzwingen, ehestens aufzuhören pflegen. Red.

Kurze Notizen.

a) Der Verband deutscher Okkultisten hielt
an Pfingsten seinen 4. Kongress in Berlin ab. Aus dem
Sitzungsprotokoll sind über die Verhandlungen bezw. Beschlüsse
wenig Punkte von allgemeinerer Bedeutung zu
entnehmen, schon weil der interessanteste Punkt der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0479