Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 490
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0500
490 Psychische Studien. XXVI. Jahrg. 9. Heft. (September 1899.)

übrig. Die Gewänder der weiblichen materialisirten Besucher
leuchteten, als wären sie in Mondlicht getaucht. —

Als die räthselhafte „Immortelle" in dem blendend
weissen, dabei mattschimmernden Gewand hinter dem
Vorhang hervortrat und auf mich zuschritt, erhob ich mich,
und während ich ihre beiden Hände in den meinen hielt,
mich herabbeugte, um ihrer mir zugeflüsterten Verheissung
zu lauschen, der zu Folge ich in Bälde aus ihrem eigenen
Munde den Gruud ihrer mir so oft bezeugten Anhänglichkeit
erfahren werde, zuckte ein falber Liehtscnein über uns
hinweg, dann blitzte es zu unseren Füssen, rechts und links
um uns auf, so dass es den Anschein hatte, als ständen
wir Beide inmitten eines heftigen Wetterleuchtens. Nachdem
das Wesen, das mich stets zur Veredelung meines Charakters
anzuspornen sucht, sich wieder hinter den Vorhang zurückzog,
entstieg zu unseren Füssen anscheinend aus dem Fussboden
eine andere Gestalt, die sich als eine Angehörige der Frau
v. 0. zu erkennen gab, und unmittelbar darauf dematerialisirte,
d. h. ebenso verschwand, wie sie kam. Während ich mit
gespannter Aufmerksamkeit den Vorgang verfolgte, erhielt
ich, auf dem Stuhle sitzend, einen leichten Schlag mitten
auf die Stirne, den ich trotzdem noch eine geraume Zeit
nachher verspürte, und den keines der Anwesenden auszuführen
vermocht hätte.

Was mich anlässlich dieser sonst wie alle anderen
normal verlaufenen Seance am meisten interessirte, war die
Erfüllung meines still gehegten Wunsches, Zeuge der Lichtphänomene
zu sein, wie sie durch die mediumistische
Begabung meines Freundes zu Stande kamen.

Wer der eigentliche Urheber dieser Manifestationen ist,
und wie viel das Medium selbst — wenn auch unbewusst —
dazu beiträgt, wird wohl wie die Beweise der Identität der
„Immortelle" ein ungelöstes Räthsel bleiben, eventuell
schwerlich folgerichtig sich erweisen, da eine vom Medium
absolut unabhängige Kundgebung physischer oder intellektueller
Natur von Seiten der sich offenbarenden Geistwesen
nachweisbar ein Ding der Unmöglichkeit ist. —

Im Anschluss an dieses möchte ich darauf hinweisen,
dass es nicht nur Schwindler, d* h. Pseudo- sondern auch
echte Medien giebt, die von sich aus, oder beeinflusst von
Beisitzern sowohl als auch von den einer ultra-mundanen
Sphäre angehörigen Wesen, die sich der Medien als Werkzeug
bedienen, zu betrügerischen Mitteln Zuflucht nehmen.
So versuchte unter anderem der Photograph Frank Foster
mich vermittelst Anwendung einer auf meiner photographischen
Platte angebrachten Matrize, vermittelst der er einen Abdruck


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0500