Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 536
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0546
536 Psychische Studien. XXVI. Jahrg. 9. Heft. (September 1899.)

ß. Zeitschriftenübersicht.

(Eine Charakteristik der regelmässig eingehenden ausländischen spiritistischen
Zeitschriften bleibt späterer Gelegenheit vorbehalten.)

Het toekomstig Leven. Utrecht 3. Jahrg., Nr. 13—15. Seancen im
eignen Kreise. — Eine Reihe Visionen. — Der angebliche Abfall blam-
marions. — Gespräch über Theosophie. — Prophezeiungen. — Okkulte
Erfahrungen. — Rückkehr zur Natur. — Ilallucinationen. — Die Lösung
der Christusfrage (Buch von J. M. Perhle*)

Psyche. Haag. 2. Jahrg. (Die Redaktion theill ihren Entschluss mit,
das Erscheinen der Zeitschrift, die über maassgebende psychologische Beobachtungen
in Holland berichten soll, auf ein Vierteljahr einzustellen,
damit sich inzwischen neues Material ansammeln k( nne^.

Morgen daemringen. Skien. 14. Jahrg., Nr. 7 u. 8. Die Bibel. —
Ueber Zirkelbildung. — Gute Lehren für Medien. — Trancevortrag eines
Leipziger Mediums. — Der Spiritismus in Wien. — Eine spirit. Schrift
des Alterthums (der Hirte des Hermas),

Uejtelmes Fildg* Budapest. 3. Jahrg., Nr. 24—32. Ursache und
Wirkung als vernunftmässige Erklärung des menschlichen Lebensproblems.

— Leitgedanken des Spiritismus: Die hauptsächlichen Schulen des Spiritismus
; entgegenstehende Weltansichten. — Giebt es einen Teufel? —
Wettere Nachrichten über Therese Fallent, — Der Geist eines Ungarn
aus der Urzeit. — Der Geist von Johann Orth. — Ist der Mond bewohnbar5
— Mammarion und der Spiritismus. — Bewusste Aussendung des
Astralleibes. — Spiritistische Erscheinungen in den fünf Büchern Mose, —
Der Spiritismus auf der Bühne. — Zum Andenken von A. Petöä.

II Vessillo spiritista. Vercelli. 9. Jahrg., Juli. Spiritist. Sitzungen.
Die Klippen der Mediumschaft. — Experimentaler Beweis des Daseins

der Seele. — Bücherschau.
Constauci(U Soziologisch-spirit. Wochenschau. Buenos Aires. 22. Jahrg.,

Nr. 627. Reaktion der positiven Kirchen. — Vortrag von Justino Baiech

über die Aufgabe de* Spiritismus. — Die Glühlampe. — Wochenschau.
A. JLtlZ. Coritiba. 9. Jahrg., Nr. 210—213. Bekehrung eines Positivisten

zum Spiritismus. — Apporterscheinungen. — Die Jesuiten. — Die Hölle.

— Das höchste Ziel. — Fortschritte des Spiritismus. — Das Dasein
Gottes. — Notizen.

Kevista espirita* Porto Alegre. 1. Jahrgang, April—Juni Kraft und
Stoff. — Katholizismus und Christenthum. — Katholizismus und Spiritismus
. — Mehrheit der Welten und mehrfaches Dasein — Lehren des
Spiritismus. — Die Unstetheit der abgeschiedenen Geister. — Die Anpassung
neuer Ideen. — Die Toten leben. — Ewige Strafen. — Wieder-
verkorperung. — Der Colibat der Priester.

Kevista da Sociedade psycliica de Sdo Paulo. Vierteljahrsschrift
für hermetische Studien. S. Paulo. 1. Jahrg., Nr. 1 (Juli 1899).
Die psychologische Gesellschaft von S. Paulo. — Die theosophische Gesellschaft
. — Spiritismus in der Medizin. — Eine Erinnerung und ein
Glaube.

Verdade e Luz. S. Paulo 9. Jahrg., Nr. 214—217. D. D. Home.

— Spiritismub und Chnstenthum. — Spiritismus im alten Griechenland.

— Die Mission des Nazarener*. — Dr. Hodgson\ Bekehrung zum Spiritismus
. — Die Folgen päpstlichen Segens. Dr. Wemekke.

Briefkasten.

Frl. JB. Margeti&~ Wien. Beantwortung Ihres Briefes war unmöglich,
da Sie Ihre Adresse nicht angegeben haben. Dr. E. Bohl.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0546