Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 540
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0550
540 Psychische Studien. XXVI. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1899.)

Aufnahme am 14. Februar entschädigt werden. Diesmal
war nämlich die verstorbene Mutter eines der
Theilnehmer zu erkennen und zwar auf der zweiten
Platte ganz deutlich. (Platte 3). Von den noch lebenden
Verwandten, die grösstentheils nichts vom Spiritismus wissen
wollen, wurde sie nachher sofort wieder erkannt, ja sogar
für lebenswahrer befunden, als auf den noch existirenden Oel-
gemälden!"

In jenem Artikel heisst es sodann weiter: „Von nun
an brauchen wir also nicht mehr sehnsüchtigen Blicks nach
England und Amerika zu sehen, wo man Geisterphoto-
graphien schon seit länger als 15 Jahren macht; wir haben
dieselben Resultate jetzt auch in Deutschland erreicht und,
was die Hauptsache sein dürfte, nicht durch einen
Berufsphotographen, sondern durch einen Dilettanten
auf photographischem Gebiete. Die Geisterphoto-
graphie ist also Thatsaehe, und damit ist uns ein Kampfmittel
gegen unsere Gegner in die Hand gegeben, dessen
Tragweite noch gar nicht ermessen werden kann. Die
Hallucinations - Hypothese, worauf die Herren Skeptiker
so gern die Geistererscheinungen zurückführen, sie muss
weichen vor der beweisenden photographischen Platte. Auch
ist damit der Beweis erbracht, dass nicht nur geistige Wesen
existiren, sondern diese sich in unseren Sitzungen niani-
festirenden Geister sind wirklich unsere verstorbenen Lieben;
die Kluft, die sonst die lebenden Menschen von den Todten
trennte, sie ist beseitigt und frohen Muthes kann die ge-
sammte Menschheit in die Zukunft sehen."

Braunschweig. Wilhelm Hotz.

II.

Ein ergänzender Bericht folgte sodann in Nr. 46
desselben Jahrganges der „N. Spiritual. Blätter", den wir
gleichfalls mit der gütigen Erlaubniss des Verfassers im
Wortlaut anführen. (Adressat des nachfolgenden Briefes
war Herr Dr. B. Gyriax in Berlin.)

Braunschweig, den 9. Oktober 1892.

Sehr geehrter Herr Doctor!

Mit Vergnügen bin ich bereit Ihnen weitere Nachricht
zu geben, welche Fortschritte unsere transscendental-
photographischen Versuche seit der Veröffentlichung meines
letzten Artikels gemacht haben.

Als letzte Aufnahme ist in diesem Bericht die vom
14. Februar erwähnt Weitere Aufnahmen machten wir am
28. März, sowie am 15. Mai; beide bieten in ihrer Art
wieder manches Interessante dar.

*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0550