http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0554
544 PsyoMsehe Studien. XXVL Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1899.)
beizufügen habe, dass der Herr Verleger sich entschliessen
möge, auch die noch fehlenden Bilder unseren Lesern
nachträglich vorzuführen.*) — Für den Versuch einer
animistischen Deutung käme selbstredend in erster
Linie die Frage in Betracht, ob dem Medium die erscheinenden
Personen, insbesondere die erwähnten Oelbilder der Mutter
bekannt sein konnten oder nicht. Meine in dieser Richtung
schon bei meinem wiederholten Besuch im Heekner*sehen
Hause angestellten Nachforschungen ergaben, dass dies,
wenigstens nach der auf gewissenhaftester Prüfung aller
Eventualitäten beruhenden festen Ueberzeugung der bei den
Versuchen betheiligten Personen, nicht der Fall gewesen
sein konnte, wozu ich noch ausdrücklich bemerke, dass ich für
die Ehrenhaftigkeit und Redlichkeit des (in Folge schlimmer
Erfahrungen etwas menschenscheu und daher schwer zugänglich
gewordenen) Herrn Heckner (Buchdruckereibesitzer in
Wolfenbüttel), der im Zusammenwirken mit Baron Mellenbach
und andern berühmten Forschern, sowie mit den bedeutendsten
Medien der letzten Jahrzehnte der ihm heiligen
Sache des Spiritismus die grössten moralischen und pekuniären
Opfer brachte, sowie seiner den besten Eindruck
machenden Frau Gemahlin mich auch persönlich verbürgen
zu können glaube. Im Uebrigen verweise ich auf den interessanten
„Versuch zur Erklärung der Transscendental-Photo-
graphie" von Herrn cand. phil. Wilh. Schwcyäar (Breslau)
in unserem Juni-Heft (S. 320) und gebe, indem ich hiermit
zugleich die Bilder zur freiesten Diskussion stelle, zunächst
dem Besitzer der Platten nochmals das Wort. —
Dr, Fr. Maier.
Das erwähnte Schreiben lautet:
Kurort Finkenmühle, bei Eönigsee in Thüringen,
den 6. September 1899.
Sehr geehrter Herr Professor!
Zum Vergleich der richtigen Reihenfolge sende ich
Ihnen hiermit meine ganze aus 18 Aufnahmen bestehende
Kollektion, die allerdings im Laufe der Jahre durch Sporflecken
etwas gelitten hat; jedoch ist das Wesentlichste
immerhin noch daraus zu ersehen.
Ich stimme mit Ihnen vollständig darin überein, dass
es viel richtiger wäre, sämmtliche Aufnahmen zu
veröffentlichen, aber auch nicht Eine wegzulassen,
*) Wird, um den Technikern ein wissenschaftlich begründetes
Urtheil über aas Zustandekommen der merkwürdigen Bilder zu ermöglichen
, im November« und Dezemberheft nachgeholt werden« —
Der Verleger.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0554