Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 546
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0558
546 Psychische Studien. XXVI. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1899.)

Ueber die Sitzungen mit Mrs. Corner (Fiorence Cook)

zu Warschau im Juni 1899.

Originalbericlit von Dr. med. X. V. \Vatra$zew$ki,

(Oberarzt am St. Lazarushospital in Warschau)*)

Die Unterzeichneten, nach Bei wohn ang von sechs
Sitzungen,**) nebst Probesitzung mit Mrs. Corner (Fiorence
Cook), die zu dem Zwecke speziell aus London nach Warschau
gekommen war, resummiren ihre davon getragenen Eindrücke
auf folgende Weise:

Nachdem Mrs. Corner von zwei Damen vorher untersucht
und in dem sogenannten „Kabinet"***) an einen Stuhl
gebunden, die Schnüre plombirt und sie allein gelassen wurde,
kamen folgende Erscheinungen zur Beobachtung:

1} Pochende Geräusche, Schütteln mit dem Tambourin,
Zerkni'len von Papier und dergleichen.

2) Bewegungen von im Kabinet befindlichen Gegenständen
, wie eines kleinen, runden Tisches und kleiner auf
denselben deponirter Objekte (Papier, Bleistift, Tambourin)

*) Getreu unserem obersten Grundsatz: „Die Wahrheit über
Alles!* geben wir diesem uns gütigst zur Verfügung gesellten Bericht
über neue Seaneen mit Mrs. Corner unter der bewährten Leitung
von Prof. Dr. Uchoromcz, dessen einer Name schon genügt, um denselben
in den Äugen jedes wissenschaftlich gebildeten Okkultisten den
höchsten Werth zu verleihen, trotz der von den Berliner Sitzungsberichten
völlig abweichenden Resultate und auf die Gefahr hin, bei
blindgläubigen Anhängern des Spiritismus da und dort erneuten An-
stoss zu erregen, unverkürzt Kaum, wobei wir des Dankes der grossen
Mehrzahl unserer Leser uns versichert halten zu dürfen glauben.

Die ßed.

**) Mrs. Corner wurde im Ganzen auf sechs SSancen engagirt. Die
erste Seance wurde aber, ihrem Wunsche gemäss, nur als Probe angesehen
und nicht honorirt. Es kamen bei dieser, sowie bei den
nächstfolgenden S§ancen nur die weiterhin mit 1, 2 und 3 bezeichneten
Erscheinungen zu Stande, während bei der dritten und
vierten Sitzung ausser denselben hauptsächlich vermeintliche
^Materialisation" obwaltete, und die betreffenden Sitzungen als recht
gelungen galten. Die nächstfolgende Sitzung war schon minder
befriedigend ausgefallen, indem „Mary" sich nur vorübergehend im
Hintergrunde sitzend zeigte, während die beiden letzten als nichtgolungen
anzusehen waren und Mrs. Corner an deren Stelle weitere, komplementäre
Sßancen vorschlug, entsprechend den im Kontrakte enthaltenen
Bedingungen.

***) Das Kabinet bestand aus einem viereckigen, höheren, eisernen,
zusammenlegbaren Gestell, (ca. 2 Meter hoch und ll|2 Meter breit und
tief), das von oben mit einem Teppiche bedeckt, von den Seiten mit
Vorhängen versehen wurde. Im Hintergrunde links stand der an die
schwere Eichenholz unterläge des Kabinetsgestells unbeweglich ge-
xosselte und plombirte Stuhl.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0558