Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 600
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0612
x lp» * ' "* V» * * * > * » V

% - , ' *

600 Psychische Studien. XXVI. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1899.)

Uebersinnliche Welt. No. 7—9. Rychnowski's Elektroid. — Dr.
Freudenberg: Tierpsychologisches. — Bericht über Spukphänomene. —
Dankmar: Ketzerthum und Hexerei. — Dr. Bormann: Die Methode bei
Experimenten mit Medien und Dr. von Schrenck-Notzing. — Plöhn: Der
Spuk in Niedanowka. — Dr. Nage/: Magie der Zahlen. — Dr. Dörr:
Lesefrüchte. — Dr. Nagel: Direkte Schrift. — Dr. Gross: Das Erzeu-
gungs- und Auflösungsgesetz der Natur.

Zeitschrift für Spiritismus und verwandte Gebiete. Leipzig, Oswald
Mutze. 3. Jahrg. No. 25—35. Philipp Haiburg Kramer f. — Meine
Erlebnisse auf übersinnlichem Gebiete. — Verwerthung des Somnambulismus
für den Spiritismus. — Ein Beitrag zur Hellseherschaft. — Ueber-
sinnliche Begebenheiten. — Sir William Crookes (mit Bild). — Das
Leben ein Spiel. — Die Lösung grosser Fragen durch den Tod. — Geisterhilfe
. — Das Medium Agullana. — Die wandernde Seele. — Vorboten
des Todes. — Die weisse Dame des Hohenzollernhauses. — Die Rein-
karnation und diesbezügliche Experimente. — Allerlei übersinnliche Erlebnisse
. — Somnambulismus. — Ein Verstorbener löst sein zu Lebzeiten
gegebenes Versprechen ein. — Ursache und Wirkung von Leben und Empfindung
. — Erfolgreiche Sitzung in einem Privatzirkel. — Aufruf. —
Ein porträtirter Geist. — Zur Frage der Reinkarnation. — Spiritisten und
Theosophen. — Das Fernsehen in Raum und Zeit. — Der leibliche Tod
und die Fortsetzung der metaphysischen Kraft des Lebens. — Zur Goethefeier
. — Ein seltsames Medium. — Aus der Tagespresse etc. etc.

Frankreich: — Annales des Sciences psychlques.
No. 3. Albert de Bockas: Die Lokalisation psychischer Vorgänge im
Gehirn. — Myers: Unterschwellenbewusstsein. — Petrovo Solovovo: Spontane
Bewegungen von Gegenständen. — Charles Pedley: Ein entdeckter
Betrug. — Eine denkwürdige Sitzung. — Dr. Emery Desbrousses und
Marcel Mangin: Bemerkungen zu den 3 Fällen von Vorherempfindung
E. Debeaux.

& Initiation* No. 9 u. 10. Dr. Papus: Martinismus und Freimaurerei.
Testibus Nilibus: Kabbalistische Exegese. — Lefebure: Okkultismus am
Hofe Ludwig XIV. — H. Sturdza: Verfluchung und Gotteslästerung. —
Papus: Die Gefahr des Okkultismus. — Frey: Der Mensch. U. s. w.

Revue scientifique et tnorale du Spiritisme. No. 12. Gabriel
Delanne: Studien über Mediumität. — Dr. Dusart: Psychische Phänomene
. — Dr. Andais: Die Experimente mit Mrs. Piper.

La Lumi&re. 222—224. Dr. Marc: Bericht über hypnotische Zustände
bei einer epileptischen Person. — Dr. Lux: Die Suggestion. — Prophetische
Träume.

Journal du MagnStisme. No. 11—14. Aufsätze über Magnetismus,
Hypnotismus — zum grossen Theil ohne wissenschaftliches Interesse.

La revue Spirite. No. 6—8. Generale C. Noöl: Apportphänomene
in der Villa Carmen. — Beswareux: Direkte Schrift. — mouimnier:
Hudson Tuttle. — Van der Nailen: Wissenschaftliche Experimente. (Die
Arbeit behandelt sehr interessante mediumistische Phänomene und ist zur
Lektüre zu empfehlen!) — ßourgis: Flammarion und der Spiritismus. —
Sensibilität des Medium Regnier u. v. a.

L'JBeho du MerveUteux* No. 58, 60—62. [No. 59 ist uns nicht
zugegangen*] Berichte über die Prophezeiungen verschiedener Seher und
Seherinnen. (Fortsetzung folgt)

Druckfehlerberichtigung.

Im Septemberheft war zu lesen: S>. 514, Z. 2 t, n: eines (statt eine)
Geistes; ib. Z, 4 v. u.: den meisten (statt neuesten); S. $l6t' Z. 9 o.:
4er greise (statt greifet) Nestor»


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0612