http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0628
614 Psychische Studien. XXVI, Jahrg. 11. Heft. (November 1809.)
Vokabularium von einer Anzahl dieser unbekannten Worte
angefertigt, deren Uebersetzung uns das Medium dank eines
Verfahrens gegeben hat, auf welches uns eine seiner
supranormalen oder transscendenten Persönlichkeiten aufmerksam
gemacht hatte. Dieses Sprechen hat eine eigentümliche
Form in der Lexikologie vielmehr, als in der
Syntax; mancher Leser wird, glaube ich, darin interessante
Entdeckungen machen. Ich will nun alles, was ich davon
besitze, nachfolgend anführen:
Substantiva.
Metiche, Herr, Mensch. — Cee metiche, die Menschen.
— Medache, Frau. — M6taganiche, Fräulein. ,— Mod6,
Mutter. — Men, Freund. — M6ne, Freundin. - Eriö, Seele.
— Chire, Sohn. — Ci haudan, das Haus. — P61iche, (der)
Kummer. — Espenie, Wohnung, Aufenthalt. — Atöwe, (das)
Sein. — Beniel, Duree, Erde. — Pavi, Freude. — Finalme,
Geruch. — Cee darie, die Herzen. — Mima, Eltern. —
Nikai'n6, Familienname. — Pitchami, ohne Wohlgeruch. —
Tima, Glück. — Mune, Augenblicke. — Ima, Himmel. —
Asnöte, eine Art spanische Wand.
Adjektiva.
Quine, klein. — Mete, zärtlich. — Pleiva, verdriesslich,
betrübt. — Greve, weitherzig. — Eredut6, einsam. — In6,
angebetet, vielgeliebt. — Ilsat, lebend. — Esi, mein. —
Eske, meine. — Che, dein. — Isch, unser. — Ave, alt. —
Möche, gross. — Sene, schön(e). — Midee, hässlich(e),
(mide?) — Dumeine, ehemalig. — Kintche, vier. — J§,
alles. — Gude, gut. — Poenese, einige. — Tös, dieser, diese.
— Dode, dieses. — Quisa, quise, welcher, welche. — ßorese,
voll(e).
Pronomina und Verba.
Ce mache, ich kann. — Ce tenasse, ich würde wollen.
— Saline, ich vergesse (ohne c6). — Pove, bleiben. — Heine,
sich erheben. — Betine, betrachten. — Sevouitche, (ich)
erkarmte wieder. — Amös, komme. — Some, bewundern.
— Eve, (ich) bin. — U6, (er) ist. — Ane, das ist — One,
(sie) sind. — Me, (du) hast. — Palette, beruhige. — Veteche,
sehen. - Vöche, gesehen. — Ce i lassume, ich nähere mich.
— Povini, ankommen. — Ben&s, wiederfinden. — Benesö,
wiedergefunden(e). — Vise, aussteigen* — Coume, giessen.
— Semire, verstehen. — Ten ti si, neben mir. — Ten ti vi,
neben dir. — E vi, dir; zu dir. — De, du, Le, mich. —
Di, dich. — Di eve de, hältst du dich.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0628