http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0659
Kurze Notizen.
645
wissenschaftlich geprüft würden und wenn man Herrn Ninoff
sich nicht aus Deutschland entfernen Hesse, ohne dass seine
phänomenale Begabung vorher, wie schon in Frankreich, vor
einem geistig höher stehenden und mehr zur Kritik berechtigten
Kreise Beachtung und Würdigung gefunden hätte."
— Wir schliessen uns diesem Wunsche des Herrn Valdek mit
voller Ueberzeugung an und glauben, dass schon der Abdruck
seines Briefes in den „Psych. Stud." genügen wird, um die
Aufmerksamkeit der Gesellschaften für psychische Forschung
und für wissenschaftlichen Okkultismus auf diese sicher
ganz ungewöhnlichen Leistungen zum Zweck eingehenderer
Prüfung derselben hinzulenken. Die Red.
Kurze Notizen.
a) Von der „Gesellschaft für Psychische
Forschung" zu Breslau ging uns am 23. v. M. nachfolgendes
Circular zu, das in unserem Oktober-Heft leider
nicht mehr Aufnahme finden konnte: P. P. Der unterzeichnete
Vorstand beehrt sich Buer Hochwohlgeboren davon in
Kenntniss zu setzen, dass die Sitzungen der Gesellschaft
Freitag, den 29. September beginnen. Die Sitzungen finden
von diesem Tage ab regelmässig 14tägig 8 Uhr Abends im
kleinen Saal des Pschorrbräus, Schweidnitzerstrasse
Nr. 36, statt. Im Gegensatz zum verflossenen
Geschäftsjahre sind die Sitzungen gemäss § 14 nur Mitgliedern
und eingeführten Gästen zugänglich. Die
Theilnahme von Gästen ist mit folgender Massgabe gestattet:
1) Gäste bedürfen der Einführung durch ein Mitglied. Wegen
Einladungen bittet man sich an den Schriftführer, Herrn
Wurm, Rittergutsbesitzer, Klosterstrasse 87, zu wenden.
2) Die Gesellschaft gestattet Gästen die Theilnahme an drei
wissenschaftlichen Sitzungen mit Ausschluss von Experimental-
Sitzungen. Im übrigen gelten die Bestimmungen des § 14
des Statuts.
Die wissenschaftliche ThätigkeU der Gesellschaft wird sich
gemäss §§ 2,10 der Statuten wie folgt gestalten: I. Vorträge.
der Berichterstatter selbstredend nicht versagen! Red.) seine Triumphe.
Sehr glatt gelangten die in früheren Mittheilungen erwähnten Aufgaben,
z. B. das Auffinden einer bestimmten Druckschrift und die Verkündigung
des Inhalts oder Titels derselben, die genaue Bezeichnung eines Geldstücks
in der Tasche des Mediums, das Feststellen einer oder mehrerer
Personen nach dem gedachten Willen des Auftraggebers u. s. w. zur
Darstellung Jeder der Besucher am gestrigen Abend musste sich wohl
gestehen, eine starke Anregung empfangen zu haben, und empfehlen
wir den Besuch der nächsten Vorstellung am morgigen Mittwoch Abend
aufs Beste."—N. produzirte sich inzwischen vor dem russisch«Kaisorpaar.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0659