http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0661
Kurze Notizen.
647
Verzeichniss: A. Ehrenmitglieder. Am 5. August d. J.
starb in Heiligenkreuz bei Hall in Tirol unser Ehrenmitglied
Dr. Freiherr Carl du Prel. Seine Verdienste um die Psychologie
sichern ihm ein ruhmvolles Andenken. — Der Vorstand
schlägt gemäss §§5, 3 und 12 die Ernennung folgender
Gelehrten zu Ehrenmitgliedern vor: 1) Staatsrath Alexander
Aksakow, St. Petersburg, ü Newski Prospect. 2) Dr. Frederic
W. H. Myers, Professor an der Universität Cambridge.
Leckhampton House, Cambridge. 3) Dr. Henry Sidgwick,
Professor an der Universität Cambridge. Newnham College,
Cambridge. 4) Dr. C. Lombroso, Professor an der Universität
Turin. Corso Oporto 43. Turin. 5) Dr. Richard Hodgson,
5 ßoylston Place. Boston Mass. U. S. A. — ß. Korre-
spondirende Mitglieder: 1) Dr. med. Otero Acevedo, Madrid.
2) Cesar Ritter Baudi von Verne, Turin. 3) Dr. phil. Walter
Bormann, München. 4) Dr. med. Xaver Dariex, Paris.
5) Dr. med. Encausse, Paris. 6) Dr. med. Franz Freudenberg,
Dresden. 7) Staatsarchivar Dr. phil. Otto Henne am Rhyn,
St. Gallen. 8) Dr. med. et phil. Adolf Klein, Berlin.
9) Dr. phil. Emil von Krasnicki, Wallachisch-Meseritsch.
10) Rechtsanwalt Dr. jur. Ludwig Kuhlenbeck, Jena. 11)
Dr. med. Ferdinand Maack, Hamburg. 12) Frofessor a. D.
Dr. phil. F. Maier, Tübingen. 13) Professor Daniel Metzger,
Genf. 14) Dr. med. Eduard Reich, Scheveningen (Holland).
15) Dr. med. Schurtz^ Loschwitz bei Dresden. 16) Dr. phil.
Richard Wedel, München. 17) Hofrath Dr. phil. Wernekke,
Weimar. 18) Dr. phil. Gregor C. Wittig, Leipzig. C. Die
Zahl der ordentlichen Mitglieder beträgt 44. — Vorstand
Vorsitzender: Dr. Erich Bohn, Kirchstrasse 27. Schriftführer:
Rittergutsbesitzer Wurm, Klosterstrasse 87. Kassenwart:
Dr. Hennig % Ohlauufer 12. Bibliothekar: Dr. Müller. 1. Beisitzer
: Dr. B. Koerber. 2. Beisitzer: Dr. Zimmer. —
I. Sitzung: Freitag, den 29. September, Abends 8 Uhr:
1. Geschäftliches. II. Vortrag von Dr. Erich Bohn: Untersuchungen
über supernormale Phänomene der Mrs. Piper.
III. Diskussion. — Die Uebersendung diese? Circulars gilt
als Einladung. Gäste werden höflichst um Antwort gebeten
. — Breslau, den 22. September 1899. Gesellschaft
für psychische Forschung. Der Vorstand:
Dr. Bohn. Dr. Hennig. Dr. Koerber. Dr. Müller. Eitter-
gutsbesitzer Wurm. Dr. Zimmer,
b) Ein eigenartiger Fall von doppeltem
Bewusstsein hat sich, wie die „Zeitschrift für Psychologie
und Physiologie der Sinnesorgane" auf Grund einer
vortrefflichen lnaugural-Dissertation von Dr. Wolfgang Bohn
aus der psychiatrischen Klinik daselbst mittheilt, in Breslau
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0661