Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 656
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0670
656 Psyehisohe Studien. XXVI. Jahrg. 11. Heft. (November 1899.)

The JPsychic Digest* Heft 3. August 1899. Geheimwissen und
Therapeutik. — Metaphysik. — Hypnotismus, Träume und Visionen. —
Telepathie, Hellsehen. — Psychische Phänomene. — Spiritismus und
Theosophie. — Astrologie, Chiromantie, Phrenologie.

Ausserdem gingen uns regelmässig „Banner of Light", „Light" und
Nr. 1 einer von Matthews Fidler (Gothenburg) herausgegebenen Zeitschrift
„Help" (zur Unterstützung der Hungersnoth in Ruasiand) zu.

Italienisc h. — Rivista dl Studi Tsichici. Mai, Juni, Juli.
Professor Vignoli: Physiologische Psychologen. — Erscheinung eines
Phantoms io Venedig. — Drei Fälle von Telepathie. — Vesme: Experi-
mental - Spiritualismus und Christenthum. — Das Steinwerfen von Mon-
drogne. — Automatische Schrift bei Kindern. — Home und Allan Kardec.
— Die Autobiographie von Mrs. d'Esperance. — Levitation eines Tisches
ohne Berührung. Rezensionen. — Die Rivista hat eine ständige Rubrik
„Karrikatur des Spiritismus". Für Deutsche ist es interessant, dass die
Bietigheimer Theosophie dort endlich einmal von Ettore Generrmi als
Karrikatur in das rechte Licht gesetzt wird.

La Kicerca. Periodieo Quindicinale di Science Psichiehe*
No. 1—14. 1. Jahrg. Diese elegant ausgestattete neue Zeitschrift bringt
eine Reihe interessanter Aufsätze. Wir empfehlen zur Orientirung den
Artikel von Vesme in der „Rivista" 1899, S. 215.

C. Eingelaufene Bücher.

Rudolf Lötz, „Ormuzd und Ahriman". Athen, 1898. 339 Seiten.

Dr. N. von Seeland, „Zur Frage vom Wesen des Raumes". 58 Seiten.

Gabriel Delanne, „L'Ame est immortelle". Paris, 1899. 470 Seiten.

Dr. J. M. Peeblesy „The Christ Question Settled or Jesus, Man, Medium,
Martyr". 2. Aufl. Boston, 1899.

Ludwig Matthiesen, „Theorie der atmosphärischen Refraktion und Totalreflexion
der Schallwellen und ihre Bedeutung für die Statistik". Halle,
1899. Separatabdruck. — (Die Besprechungen folgen.) Dr. E. Bohn.

Mittheilungen des wissenschaftlichen Vereins für
Okkultismus in Wien. Monatsschrift (für Mitglieder des Vereins unentgeltlich
, für Nichtmitglieder in Oesterreich-Ungarn fl. 1.50, im Deutschen
Reiche 3 Mk.) — No. 1 (vom 15. September er.) dieses trotz der Warnung
auf dem 4. Kongress des Verbandes deutscher Okkultisten (vergleiche
August-Heft S. 470) neugegründeten Vereins-Organs unserer Wiener Strebens-
genossen bringt neben einem Leitartikel des Obmanns August Paul E d e r
über „Forschung und Kritik im Okkultismus" einen ausführlichen Bericht
über ärztliche Untersuchung der in Wien (Mai-Juli) aufgetretenen „Feueramazone
Semona" aus dem Stamme der Wambutti in Afrika, über deren
supernormale Unverletzbarkeit durch Glühhitze wir im Januar-Heft (Kurze
Notiz Ii) aus Berlin berichtet haben. Der übrige Inhalt betrifft Vereinsangelegenheiten
. Verantwortlicher Schriftleiter ist Robert Hielle.

Dr. F. Mater.

Druckfehlerberichtigung.

Im Oktober-Heft war zu lesen: S. 537, Z. 14 v. o.: in Braunschweig
besichtigten, im; S. 565, Z. 3 v. u.: seiner (st. reiner) u. Z. 2 v. u.:
decken (st. denken*; S. 580, Z. 21 v. o.: Russell (st. Russle); S. 590,
Z. 3 v. u.: berichteter (st. berichtigter); S. 598, Z. 6 v. o.: giebt
(st. gieht).__


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0670