Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 663
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0681
Supernormale Fähigkeiten in der Thierwelt. 663

des Berichterstatters einwandsfrei ist. Sodann ist die Möglichkeit
nicht ausgeschlossen, dass der Hund in Folge eines
anderen Anlasses die Hütte nicht betreten wollte, so dass
der Causalzusammenhang zwischen der Furcht des Hundes
und der Feuersbrunst fehlen würde. (Fortsetzung folgt.)

Beweiskräftige Manifestationen.

Geschildert von Hermann Handrich, Brooklyn.

In den Augen der Medien und zahlreicher Spiritualisten
gelte ich meiner Wachsamkeit halber als unverbesserlicher
Skeptiker. Angesichts der mancherlei Tricks erscheint mir
äusserste Vorsicht geboten, um nicht betrogen zu werden
und Andere auf Grund der Schilderung des Erlebten zu
täuschen. Ueberdies hat Niemand Anspruch auf den Namen
eines Forschers auf dem okkulten Gebiete spiritistischer
Kundgebungen, dem die Kenntnisse der von Zauberkünstlern
und Pseudo-Medien in Anwendung gebrachten Kunstgriffe
und Machinationen abgehen, umsomehr als selbst echte
Medien es unter gegebenen Umständen nicht verschmähen,
sich derselben zu bedienen. Es giebt deren keine, die es
gewissenhafter Weise wagen dürften, mit einem Unternehmer
einen Oontract für das Zustandekommen spiritistischer
Manifestationen abzuschliessen, weil keines sicher ist, von
seinen Controlspirits absichtlicher oder unabsichtlicher Weise
im Stiche gelassen zu werden, oder auf Grund ungünstiger
Verhältnisse, überwiegend feindseliger Einflüsse u. s. w. ausser
Stande zu sein, Phänomene in der dem Medium zugetheilten
Phase zu erzielen.

Ermuthigt in Folge wiederholt günstiger Resultate auf
dem Gebiete psychographischer Manifestationen (sogenannter
unabhängiger Geisterschrift), die ich durch das Medium
Mr. Hugh R. Moore erhielt, richtete ich auf Grund meiner
Erkenntniss resp. Erfahrung, dass wir es bei solchen Anlässen
in erster Linie nicht mit unseren im Tode Vorangegangenen
, wohl aber mit den als Vermittler dienenden
Kontrolspirits — den Familiengeistern der Medien — zu thun
haben, einige zu Papier gebrachte Fragen über Familienangelegenheiten
an den mir unter dem Namen „Holliday46 bekannten
„Spiritus familiaris" des erwähnten Mediums. Anstatt,
wie vordem, das meine Fragen enthaltende Oouvert auf
einer Nähmaschine den Bändern nach und quer durch zusammennähen
zu lassen, hüllte ich den gefalteten Fragebogen
in zwölf Seidenpapierblätter, die den Tintenabdruck eines
meiner in Deutsch geschriebenen Manuscripte enthielten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0681