Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 664
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0682
664 Psychische Studien. XXVI. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1899.)

Die umgebogener Ränder bestrich ieli mit einer Lösung von
Kitt und Gummi, die, wenn trocken, der gewöhnlichen
Manier des Aufweichens widersteht. Die auf die angegebene
Weise verklebten Blätter steckte ich in ein Oouvert, das
ich mit der nämlichen Substanz verschloss und mit meinem
Siegel versah.

Nun richtete ich die briefliche Bitte an das Medium,
für mich zu sitzen (wie der professionelle Ausdruck lautet)
und adressirte das Gesammte an die ei wähnte Adresse des
Mediums in Springfield Ohio. Nach Verlauf einiger Tage
erhielt ich in einem Umschlage die auf zehn Blätter schwarzem
Glanzpapier in Goldschrift ausgeführte Antwort auf meine
Fragen nebst anderweitigen, darauf bezüglichen Mittheilungen
von Seiten des Oontrolspirits, sowie mein die Fragen enthaltendes
unversehrtes Oouvert. Als ich nach sorgfältiger
Prüfung dasselbe öffnete, fand ich den Tintenabdruck auf
den zusammengekitteten Seidenpapierblättern weder verwischt,
noch dieselben lädirt, was bei allsfälliger Anwendung von
geruchlosem Alkohol, Dampf oder anderen Lösemitteln nicht
zu verhindern gewesen wäre. Selbstverständlich gelangte ich
erst in Folge Zerschneidens der Hülle auf meinen Fragebogen
. Die Antworten waren zutreffend, wenn gleich unerfreulicher
Natur, und entziehen sich der Veröffentlichung,
mit Ausnahme derjenigen, die auf meine Frage: welchem
von meinen mir im Tode Vorangegangenen es am leichtesten
falle, von meinem Ergehen, meinem Thun und Lassen sich
Kenntniss zu verschaffen? von dem Oontrolspirit dahin
beantwortet wurde, dass es vor allem der Mutterliebe gelinge,
die dem Verkehr der beiden Sphären sich entgegenstellenden
Hindernisse zu überwinden und die Schranken zu durchbrechen
, um über dasjenige segnend zu wachen, dem es in
Liebe zugethan war, ehe es das Licht der Welt erblickte.

Wie Eingangs erwähnt, richtete ich die Fragen an
Holliday, einen der Oontrolspirits des Mediums, und da dieses
unmöglich Einsicht von denselben zu nehmen vermochte, so
richtete Mr. Moore wiederum die Bitte an mich um Auf-
schluss, was Holliday, dessen Handschrift er seit langer Zeit
nicht mehr zu Gesicht bekommen, veranlasst habe mir zu
schreiben, da er es sonst den anderen Oontrolwesen überlasse
, nach seinem Dictat den Verkehr zwischen den Bewohnern
seiner und der diesseitigen Sphäre zu vermitteln.
Bezug nehmend auf meine Vorsichtsmassregeln wies Holliday
auf die Schwierigkeit hin, die ihm das Durchdringen von
den beschriebenen Seidenpapierblättern verursachte, bis dass
er schliesslich auf die eigentlichen, in seiner ihm geläufigen
Sprache direkt an ihn gerichteten Fragen stiess. Was den


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0682