Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 690
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0708
690 Psychische Studien. XXVL Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1899.)

seiner selbst bringt und zu Beherrschung der umgebenden
Natur. Die Menschheit sei mächtig, da sie die Fähigkeit
der Einheit, der Harmonie, der sittlichen und spontanen
Hierarchie entfalte. Auf dem durch die Lehre von der
Zufälligkeit vorbereiteten Boden könne die Metaphysik die
Lehre von der Freiheit erbauen. Nach dieser letzteren
wären die obersten Principien der Dinge noch Gesetze, aber
Gesetze moralischer und ästhetischer Art. mehr oder minder
unmittelbarer Ausdruck der göttlichen Vollkommenheit, vor
den Erscheinungen bestehend und von Spontaneität geleitete
Agenten voraussetzend. — Diese Mittheilungen mögen
genügen. Das Werk von Boutroux behandelt seinen Gegenstand
in den Capiteln: Einleitung, Nothwendigkeit, Sein,
Arten, Materie, Körper, Lebende Wesen, Mensch, Beschluss,
und verdient, mit Aufmerksamkeit und ohne Vorurtheil
studirt zu werden. Und ein solches Studium trägt gute
Früchte.

Ich glaube, das von Gott jeder Seele ohne Ausnahme
gewährte bestimmte Mass von Freiheit liege innerhalb der
Welt der Notwendigkeit. Jede Seele hat ihre Aufgabe im
Kosmos. Ein kleiner Theii der Art der Erfüllung dieser
Aufgabe ist dem individuellen Wollen anheim gegeben. Die
Freiheit des letzteren ist beschränkt durch die Normen der
Nothwendigkeit, und diese ebenso wie das geringe Mass von
Freiheit erlauben es der Seele nicht, für mehr als Augenblicke
ihrer Aufgabe sich zu entziehen.

Weil nur die Freiheit der Seele beschränkt ist und
innerhalb der Norm der Nothwendigkeit zur Geltung
kommt, darum bereitet das Individuum nur zum Theil sein
Schicksal, nur zum Theii seinen Charakter. Die Freiheit
der Seele kommt mir vor als Mittel zur Vervollkommnung;
aber diese letztere kann doch nur erfolgen, indem der
Weltenvorgang in allen seinen Theilen nach Normen der
Nothwendigkeit sich abspielt.

Was obere und untere Welt genannt wurde, kann nur
die Welt der magischen und physischen Substanz sein.
Freiheit kann blos etwas vom Charakter des Lebens der
magischen Substanz sein, welche nur individualisirt ist; aber
die Nothwendigkeit muss über das Sein beider Substanzen
gesetzt gedacht werden, weU sonst die Welt aufhörte zu
sein, und Gott seinen Weltenplan nicht auszuführen im
Stande wäre.

III.

Betrachtungen über die Volksseele sind der Gegenstand
unserer nächsten Studie. Es giebt keine Volksseele als


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0708