Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
26. Jahrgang.1899
Seite: 701
(PDF, 195 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0719
Kurze Notizen.

701

Unterhalts ausgebeutet werden — und, da die letzteren unter
der Flagge des Okkultismus segeln, durch den Fluch der
Lächerlichkeit der ernsthaften okkultistischen
Forschung den schwersten Schaden zufügen.
Unsaubere Elemente aller Art, besonders hysterische
Mädchen und „unverstandene" Weiber, die für Dunkelsitzungen
schwärmen und in medialer Verzückung „Stimmen"
hören und „Gestalten" sehen, veranstalten neuerdings,
namentlich auch in der Reichshauptstadt, öffentlich angekündigte
„Sitzungen" mit spiritistischen Demonstrationen,
die sich lediglich auf Tischrücken und einige hypnotische Ex*
perimente (bezw. Taschenspielerkunststückchen mit Blumen-
apporten und dergl.) beschränken, wobei die versammelte
Gemeinde durch „Inspirationsvorträge'* aller Vernunft baren
Inhalts aufs schnödeste irregeleitet wird. Gross ist leider
schon die Zahl der Opfer solch schamlosen Betrugs, indem
schwachherzige und weniger urtheilsfähige Personen beiderlei
Geschlechts, die in diesen Kreisen Trost im Unglück und
Aufklärung über die Räthsel des Lebens suchten, nach bitteren *
Enttäuschungen nicht nur in äusseres Elend gestürzt, sondern
auch dem seelischen Ruin zugeführt wurden und in Folge
der Vernichtung ihres Familienglücks mit Wahnsinn oder
Selbstmord endeten, während die „Meister", nachdem sie ihr
Schäfchen gehörig geschoren haben, sich ins Fäustchen lachen
und fortfahren, mit den Eintritts- und Beitragsgeldern ihre
leere Kasse zu fjillen. — Auch der Redaktion der „Psych.
Studien" gingen wiederholt von glaubwürdiger Seite Einsendungen
zu, welche die schlauen Manöver derartiger
schwindelhafter „Medienbeschützer" schilderten, die z. B. den
Sitzungstheilnehmern vorher das Ehrenwort abnehmen,
über die Resultate der „Seancen14 ohne ihre eigene Zustimmung
nichts zu veröffentlichen, um dann,
nachdem sie so etwaige ungünstige Aeusserungen nicht
überzeugter Skeptiker im Voraus unmöglich gemacht zu
haben glauben, die von ihnen selbst verfassten Reklame-
Berichte, versehen mit den Unterschriften einiger Gläubigen,
ungenirt in die spiritistischen Zeitschriften lanciren zu können.
Wir begrüssen daher das Vorgehen des Verbandes deutscher
Okkultisten, der diesen wunden Punkt auf die Tagesordnung
seines 5., zu Pfingsten 1900 in Berlin abzuhaltenden Kongresses
gesetzt hat, mit aufrichtiger Freude und ersuchen
auch unsererseits die Einsender der erwähnten Warnungen,
sowie überhaupt rille diejenigen unserer Leser, welche in
der Lage sind, Material über das Treiben jener Dunkelmänner
(Drucksachen, Schriften, Briefe, Sitzungsberichte u. 8. w.),
womöglich im Original und mit Angabe ihrer eigenen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1899/0719